Arbeitnehmer
-
4,8 Millionen neue Arbeitskräfte bis 2040: Rettet Zuwanderung Deutschland?
Deutschland setzt zur Bewältigung des Fachkräftemangels auf 4,8 Millionen Zuwanderer bis 2040, so das Institut der deutschen Wirtschaft.
-
Rekordauwertung der Pensionskonten: So profitieren Sie 2025!
Alle Infos zur Pensionskonto-Aufwertung 2025: Wie Arbeitsnehmer bis zu 2000 Euro mehr erhalten und wer profitiert.
-
KTM-Insolvenz: Stöger fordert rasche Rückzahlung der Spenden!
KTM gerät in Insolvenz; 400 Mitarbeiter verlieren ihre Jobs. SP-Stöger fordert Rückzahlung von Parteispenden der ÖVP.
-
Wirtschaft mit Impulsen retten: ÖGB fordert dringende Maßnahmen!
Angela Pfister fordert gezielte Konjunkturimpulse für Bau, Industrie und Konsum, um Österreich aus der Wirtschaftskrise zu führen.
-
Geringfügig Beschäftigte in Österreich: Neue Gehaltsgrenze 2025!
Geringfügige Beschäftigung in Österreich: Ab 2025 steigt die Einkommensgrenze auf 551,10 Euro. Wichtige Informationen für Betroffene.
-
dm heizt Gehaltsschraube an: 3,8 % mehr für Mitarbeiter ab 2025!
Am 20. Dezember 2024 einigten sich Sozialpartner auf Gehaltserhöhung im Handel: 3,3 % ab 2025, dm über 3,8 %.
-
Karfreitag wieder für alle? Bischof fordert Feiertag für Österreich!
Evangelischer Bischof Chalupka fordert Rückkehr des Karfreitags als Feiertag für alle in Österreich.
-
Steuererklärung 2019: Letzte Chance für Arbeitnehmer auf Rückzahlungen!
Arbeitnehmer können bis 31. Dezember 2024 ihre Arbeitnehmerveranlagung für 2019 einreichen. Steuerexperten empfehlen dies für finanzielle Vorteile.
-
Entscheidende Gehaltserhöhungen: Was erwartet uns 2025?
Am 20. Dezember 2024 wurden im Berliner Abgeordnetenhaus wichtige Beschlüsse gefasst, darunter Besoldungsanpassungen und Lohnerhöhungen für Arbeitnehmer.
-
Streikalarm bei Starbucks: Baristas fordern faire Verträge!
Workers United kündigt Streik bei Starbucks in mehreren US-Städten an, da Tarifverhandlungen weiterhin scheitern.