Arbeitnehmer
-
Sonntagsruhe in Gefahr? Post testet Zustellung am arbeitsfreien Tag!
Am Internationalen Tag des arbeitsfreien Sonntags diskutiert die FCG/GPA die Bedeutung des freien Sonntags und kritisiert Testprojekte wie die Sonntagszustellung…
-
Verspätete Gehaltszahlung: Das steckt wirklich dahinter!
Am 28. Februar 2025 bleibt das Gehalt vieler Arbeitnehmer aufgrund technischer Störungen im Europäischen Zahlungssystem aus. Tipps für Betroffene.
-
Neues Arbeitsrecht 2026: So beeinflusst die Regierung Ihre Jobchancen!
Erfahren Sie die aktuellen Änderungen in Wien: Arbeitslosengeld, Sozialleistungen, Einbürgerung und Reformen im Justizsystem.
-
Niederösterreich weitet Beratung für Konsumentenschutz aus!
Die NÖ Arbeiterkammer setzt sich für Konsumentenschutz und Arbeitnehmerrechte ein. Zusammenarbeit wird fortgesetzt, Veränderungen stehen an.
-
Starke Impulse für Österreich: Zukunftsstrategien und Innovation im Fokus!
Am 27. Februar 2025 lobt Angelika Sery-Froschauer das neue Regierungsprogramm für Österreichs Innovations- und Arbeitsmarktstrategie.
-
Wiener Unternehmen schreien nach IT- und Technik-Fachkräften!
Die Bildungsbedarfsanalyse zeigt die hohe Nachfrage nach Fachkräften in Wien. Dringend gesucht: HTL- und FH-Absolventen.
-
Regierungsprogramm: Bessere Arbeitsbedingungen für Niederösterreichs Beschäftigte!
Das neue Regierungsprogramm in Niederösterreich setzt wichtige Arbeitnehmerforderungen um, fördert Integration und attraktive Arbeitsbedingungen.
-
Regierungsprogramm: Österreichs Wirtschaft im Aufschwung!
Regierungsprogramm 2025: Österreich setzt auf Wirtschaftsfreundlichkeit, Bürokratieabbau und EU-Engagement für Stabilität.
-
Überstundenkrise: 60-Stunden-Wochen und fehlende Zahlungen schockieren!
Im Jahr 2024 unterstützte die AK Niederösterreich 163.000 Beschäftigte und sicherte fast 100 Mio. Euro durch Nachzahlungen.
-
Neues MINT-Labor in Lienz: Bildung für die digitale Zukunft sichern!
Ein neues MINT-Labor an der TFBS Lienz fördert praxisnahe Ausbildung in Cyber-Craft und digitalen Technologien für Schülerinnen und Schüler.