
New Delhi (AP) — Zakir Hussain, einer der bedeutendsten klassischen Musiker Indiens, der Genregrenzen überschritt und das Tabla einem globalen Publikum näherbrachte, ist am Sonntag im Alter von 73 Jahren verstorben.
Laut einer Mitteilung seiner Familie starb das indische Musik-Ikone an idiopathischer pulmonaler Fibrose, einer chronischen Lungenerkrankung, in einem Krankenhaus in San Francisco.
Ein unvergleichliches Erbe
„Seine umfangreiche Arbeit als Lehrer, Mentor und Pädagoge hat einen bleibenden Eindruck bei unzähligen Musikern hinterlassen. Er hoffte, die nächste Generation zu inspirieren, noch weiter zu gehen. Er hinterlässt ein unvergleichliches Erbe als kultureller Botschafter und einer der größten Musiker aller Zeiten“, heißt es in der Mitteilung.
Der Meister des Tabla
Hussain war der bekannteste Vertreter des Tabla, einem Paar Handtrommeln, das das Hauptpercussionsinstrument in der indischen klassischen Musik darstellt. Er galt als der größte Tabla-Spieler seiner Generation und hatte eine Karriere, die sich über sechs Jahrzehnte erstreckte. Während dieser Zeit arbeitete er mit Größen wie dem Singer-Songwriter George Harrison, dem Jazz-Saxophonisten Charles Lloyd, dem Schlagzeuger Mickey Hart und dem Cellisten Yo-Yo Ma zusammen.
Eine musikalische Kindheit
Hussain wurde 1951 in Mumbai als Sohn des legendären Tabla-Künstlers Ustad Alla Rakha geboren und erhielt bereits im Alter von sieben Jahren von seinem Vater Unterricht. Als Wunderkind trat er bereits in seiner Teenagerzeit gemeinsam mit den Legenden der klassischen indischen Musik auf.
Innovation im Jazz
Im Jahr 1973 gründete Hussain die indische Jazz-Fusion-Band „Shakti“ zusammen mit dem Jazz-Gitarristen John McLaughlin. Die Band spielte akustische Fusion-Musik, die indische Klänge mit Elementen des Jazz verband und einem westlichen Publikum einen neuen Sound präsentierte.
Grammy und Auszeichnungen
2024 war Hussain der erste Musiker aus Indien, der in einem Jahr drei Grammy Awards gewann. Seine Band „Shakti“ erhielt den Preis für das beste globale Musikalbum, während seine Zusammenarbeit mit Edgar Meyer, Béla Fleck und dem Flötisten Rakesh Chaurasia als beste globale Musikaufführung und für das beste zeitgenössische Instrumentalalbum ausgezeichnet wurde. Bereits 2009 hatte er einen Grammy gewonnen.
Ehrungen und Vermächtnis
Im Jahr 2023 wurde Hussain mit dem Padma Vibhushan, Indiens zweithöchster zivilen Auszeichnung, geehrt.
Zakir Hussain hinterlässt seine Frau und zwei Töchter.
Details zur Meldung