ArbeitVerkehr

Wiener Hunde-Team: Erfolgsgeschichte für mehr Sicherheit und Zusammenarbeit!

In Wien, der Stadt der Hunde, setzt das neu ins Leben gerufene „Wiener Hunde-Team“ bedeutende Akzente für ein tierschutzgerechtes Miteinander. Offiziell leben hier rund 60.000 Hunde, und das Team, angesiedelt beim Veterinäramt, hat seit seiner Gründung im Jahr 2024 rund um die Uhr dafür gesorgt, dass Hundebesitzer und Nicht-Hundebesitzer harmonisch zusammenleben können. Tierschutzstadtrat Jürgen Czernohorszky äußerte sich begeistert: „Das Wiener Hunde-Team ist ein voller Erfolg! Es bietet einen ausgezeichneten Service, der sehr gut angenommen wird.“

Im vergangenen Jahr hat das Team nicht nur über 3.400 Beratungen an 375 Standorten durchgeführt, sondern auch 2.400 Hunde kontrolliert. Schwerpunkte der Beratung waren unter anderem Themen wie das Chippen und Registrieren von Hunden, Leinen- und Maulkorbpflicht. Diese Themen machten 24 Prozent der Beratungsgespräche aus, während 13 Prozent der Gespräche auf die Einhaltung der Leinenpflicht abzielten, wie presse.wien.gv.at berichtet. Die Kontrollen zeigten alarmierende Ergebnisse: 21 Prozent der überprüften Hunde waren nicht korrekt registriert und bei 312 Tieren stattete man Verstöße gegen die Leinenpflicht fest. In 543 Fällen wurde zudem festgestellt, dass keine Hundeabgabe gezahlt worden war, was zur Einleitung von 42 Anzeigen führte.

Ein Schritt in die richtige Richtung

Die Kontrollen fanden in Parks und auf den Straßen Wiens statt und zielten darauf ab, die Vorschriften zur Hundehaltung durchzusetzen. Janina Tran, Leiterin des Wiener Hunde-Teams, erklärte, dass die mobilen Beratungsstände oft an Orten aufgestellt wurden, wo bereits Probleme gemeldet worden waren. Diese proaktive Herangehensweise wurde von der Öffentlichkeit positiv aufgenommen, da sie sowohl Aufklärung bietet als auch Sicherheitsaspekte in den Vordergrund stellt. Wie Ruth Jily, die Leiterin des Veterinäramts, anmerkte, wird die Arbeit des Teams auch in Zukunft fortgeführt, um noch mehr Sicherheit im Umgang mit Hunden zu gewährleisten und unregistrierte Tiere aus dem Verkehr zu ziehen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Sonstiges
In welchen Regionen?
Wien
Genauer Ort bekannt?
Wien, Österreich
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
presse.wien.gv.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"