ArbeitReise

Vor Jemen: Horror-Schicksal – Über 180 Flüchtlinge vermisst!

Vor den Küsten des Jemen hat sich ein erschütterndes Unglück ereignet: Mindestens 180 Menschen gelten nach dem Kentern von vier Flüchtlingsbooten als vermisst. Die Boote waren trotz extrem schlechter Wetterbedingungen von der Ostküste Afrikas in das Risiko gebende Gewässer aufgebrochen, wie die Internationale Organisation für Migration (IOM) berichtet. Dieses Unglück ist Teil der tragischen Realität einer der gefährlichsten Migrationsrouten der Welt, die Migranten aus Äthiopien und Somalia in die Hoffnung auf ein besseres Leben führt.

In der Nacht zu Freitag sanken die Boote im Seegebiet zwischen dem Jemen und Dschibuti. Die genauen Nationalitäten der Vermissten wurden bislang nicht bekannt gegeben, jedoch ist die Route bekannt dafür, dass sie häufig von Menschen genutzt wird, die vor bewaffneten Konflikten und Naturkatastrophen fliehen und in den ölreichen Golfstaaten Arbeit suchen. Berichte von esslinger-zeitung.de dokumentieren, dass allein im letzten Jahr über 60.000 Migranten im Jemen ankamen, wobei mehr als 558 Menschen beim Versuch, diesen gefährlichen Weg zu gehen, ihr Leben verloren.

Hintergrund der gefährlichen Flucht

Die Migranten setzen sich der hohen Gefahr aus, während sie durch die kritischen Gewässer segeln, die immer wieder zum Schauplatz von Tragödien werden. Die IOM erklärt, dass seit 2014 mehr als 3.400 Menschen auf dieser Migrationsroute als tot oder verschwunden gelten. Die unsichere Lage im Jemen, wo seit Jahren ein bewaffneter Konflikt herrscht, zwingt viele, sich auf diese gefährliche Reise zu wagen, während die Hoffnung auf ein besseres Leben sie antreibt. Laut vienna.at ist die Situation besonders besorgniserregend, und es besteht die dringende Notwendigkeit, den Schutz dieser Migranten zu verbessern, um solche Tragödien in Zukunft zu verhindern.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Unglück
In welchen Regionen?
Jemen,Dschibuti
Genauer Ort bekannt?
Jemen, Land
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
esslinger-zeitung.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"