ArbeitÄrzte

Papst Franziskus: Hoffnung auf Rückkehr ins Gästehaus wächst!

Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus zeigt seit seiner Einlieferung in die römische Universitätsklinik "Agostino Gemelli" Fortschritte, doch die Situation bleibt angespannt. Der 88-Jährige wird seit dem 14. Februar wegen einer beidseitigen Lungenentzündung behandelt. Sein Zustand stabilisiert sich, jedoch ist die Krankheit noch nicht überwunden. Trotz alledem geht der Papst seiner Arbeit nach, trifft Entscheidungen für die Kirche und sogar Bischofsernennungen direkt von seinem Krankenhauszimmer im zehnten Stock aus, wie oe24.at berichtete. Auf dem neuesten Bild, das der Vatikan veröffentlichte, sieht man Franziskus in einem Rollstuhl, während er eine Messe in der Krankenhauskapelle feiert.

Stabil, aber fragil

Die behandelnden Ärzte betonen, dass der Papst sich nicht mehr in Lebensgefahr befindet, jedoch weiterhin einer komplexen Behandlung bedarf. In einer Botschaft an die Gläubigen beschreibt er seinen Zustand als "fragil" und dass er eine "Prüfung" durchmache, wie brisant.de berichtete. Die Künstliche Beatmung musste in den letzten Wochen immer wieder angewendet werden, jedoch konnte diese zuletzt in der Nacht eingestellt werden. Eine Rückkehr ins Gästehaus Santa Marta im Vatikan steht im Raum, worauf auch die Ärzte hoffen.

Es wird spekuliert, dass der Papst beim bevorstehenden Ostersegen "Urbi et Orbi" nicht selbst anwesend sein könnte, sondern durch Kardinalstaatssekretär Pietro Parolin vertreten werden würde. Dies wäre ein historisches Ereignis, da dieser Segen üblicherweise vom Papst persönlich erteilt wird. Trotz allem zeigt die weltweite Anteilnahme an Franziskus auf, dass Hunderte Briefe und Gebete täglich im Vatikan eingehen. Diese Unterstützung reflektiert das tiefe Mitgefühl der Gläubigen in dieser schwierigen Zeit für das Kirchenoberhaupt.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Vatikan
Genauer Ort bekannt?
Via della Conciliazione, 00193 Rom, Italien
Ursache
Lungenentzündung
Beste Referenz
oe24.at
Weitere Quellen
brisant.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"