Arbeit
-
Alarmstufe Rot: US-Zölle gefährden die österreichische Autoindustrie!
US-Zölle auf Autos verunsichern die österreichische Zulieferindustrie. Experten warnen vor negativen Folgen für Produktion und Konsumenten.
-
Prischl neue Gesundheits-Chefin: Große Herausforderungen warten!
Eva Prischl wird neue Landesrätin in NÖ, verantwortlich für Gesundheit und Rettungswesen. Landeshauptfrau Mikl-Leitner äußert Vertrauen.
-
Neuer Vorsitz im Nationalfonds: Rosenkranz‘ Rückzug zunehmend dringlich!
Die Grünen fordern den Rücktritt von Nationalratspräsident Rosenkranz. Eine Gesetzesänderung könnte den Vorsitz des Nationalfonds neu regeln.
-
Neuregelung stärkt Nationalfonds: Ein Schritt für NS-Opfer und Erinnerungsarbeit!
Muna Duzdar und Sabine Schatz begrüßen die neue Regelung für den Vorsitz des Nationalfonds, die die Kooperation mit Opfervertretern stärkt.
-
26-Jähriger stürzt 7 Meter beim Dachfenster-Richten in Ried!
Ein 26-jähriger Mann erlitt bei einem Arbeitsunfall in Ried im Traunkreis schwere Verletzungen und wurde ins Klinikum Wels geflogen.
-
Transplantation von genveränderten Schweinelenden gibt Hoffnung für die Forschung
Chinesische Ärzte berichten von einem bahnbrechenden Experiment: Ein genetisch modifiziertes Schweineliver wurde erfolgreich in einen Menschen transplantiert. Dieses Verfahren könnte…
-
Franz Xaver Kroetz: Nach 25 Jahren zurück mit Brandner Kaspar !
Franz Xaver Kroetz bringt nach 25 Jahren ein neues Stück, "Gschichtn vom Brandner Kaspar", am Münchner Residenztheater. Premiere: 14. Juni…
-
Wien trauert um Walther Soyka: Legendärer Musiker des Wienerlieds verstorben
Walther Soyka, bedeutender Akkordeonist des Wienerlieds, verstorben am 26. März 2025. Sein Erbe beeinflusst die Musikszene bis heute.
-
Simone Schmiedtbauer: Erste Frau an der Spitze des Steirischen Bauernbundes!
Simone Schmiedtbauer wird als erste Frau Obfrau des Steirischen Bauernbundes gewählt, ein historischer Schritt für die Geschlechtergerechtigkeit in der Landwirtschaft.
-
Haus der Barmherzigkeit: Bester Arbeitgeber in Gesundheit und Soziales!
Das Haus der Barmherzigkeit wird zum besten Arbeitgeber 2025 in der Kategorie Gesundheit ausgezeichnet, feiert 150 Jahre Engagement für Mitarbeiter.