Neuer Schwung für die SPÖ Kärnten: David Pototschnig als Geschäftsführer!
Am 26.09.2025 wurde David Pototschnig als Landesgeschäftsführer der SPÖ Kärnten vorgestellt. Neuer Kurs: bürgernah und lösungsorientiert.

Neuer Schwung für die SPÖ Kärnten: David Pototschnig als Geschäftsführer!
In Klagenfurt wurde heute ein wichtiger Schritt in der Neuausrichtung der SPÖ Kärnten vollzogen. Daniel Fellner wurde als neuer Landesparteivorsitzender vorgestellt. Knapp 1000 Mitglieder versammelten sich im Kongresscenter Villach, um an diesem bedeutenden Parteitag teilzunehmen, der auch großes Medieninteresse weckte. Fellner, der am 20. September 2025 mit 96,39 % der Stimmen gewählt wurde, tritt die Nachfolge von Peter Kaiser an, der 15 Jahre lang die Partei geführt hat. Unter Kaisers Leitung, der nun ins LKH Villach zurückkehrt, konnte die SPÖ Kärnten schuldenfrei mit Rücklagen übergeben werden.
„Wir geben der nächsten Generation die Möglichkeit, ihre Themen auf die Agenda zu setzen“, erklärt Fellner und kündigt eine Kärnten-Konferenz im Frühjahr 2026 an, um die Demokratie innerhalb der Partei zu fördern. In seiner neuen Rolle betont er den Wert des Dialogs mit den Bürger:innen und möchte die SPÖ wieder enger an die Menschen bringen. Unterstützt wird er dabei von David Pototschnig, der als neuer Landesgeschäftsführer gewählt wurde.
Der neue Landesgeschäftsführer
Fellner lobte die positive Einstellung Pototschnigs und dessen Fähigkeit, direkt mit den Menschen zu kommunizieren. Pototschnig hingegen zeigt sich motiviert und sieht seine neue Rolle als eine Chance, viel zu bewirken. „Ich bin ein Teamplayer und möchte mich um die Sorgen und Ängste der Bürger:innen kümmern“, so Pototschnig. Er hebt hervor, dass es keinen „Anpatzstil“ geben wird und dass die Arbeit der neuen Landesgeschäftsführung für sich sprechen soll.
Das Team hat sich dazu verpflichtet, sich auf drei zentrale Punkte zu konzentrieren: Das Zuhören und Erkennen von Ängsten, die strategische Ausweitung der Social-Media-Arbeit mit einem jungen, dynamischen Team sowie einen respektvollen Stil im Umgang miteinander. Dies ist ein Zeichen dafür, dass die SPÖ Kärnten auf Teamgeist, Tatkraft und Bürgernähe setzt.
Ziele und Visionen der SPÖ Kärnten
Im Zuge der Neuausrichtung soll nicht nur das Vertrauen der Bürger:innen backgewonnen werden, sondern auch das Ziel verfolgt werden, Kärnten sozial und gerecht zu gestalten. Die SPÖ Kärnten hat in ihrer Geschichte maßgeblich zur politischen Landschaft in Kärnten beigetragen und stellte in der Vergangenheit sechs Landeshauptleute.
Aktuell entsendet die SPÖ Kärnten drei Abgeordnete in den österreichischen Bundesrat und ist im Nationalrat mit drei Abgeordneten vertreten. Die parteiinterne Struktur wird durch eine Vielzahl an Teilorganisationen ergänzt, darunter die SPÖ Frauen und die Sozialistische Jugend Österreich. Auch die kommende Generation wird durch die Sozialistische Jungen Generation in den politischen Diskurs eingebunden.
Mit den neuen Führungspersönlichkeiten David Pototschnig und Daniel Fellner ist die SPÖ Kärnten gut aufgestellt, um den Herausforderungen der kommenden Jahre zu begegnen und die Bedürfnisse der Bevölkerung wieder stärker in den Fokus zu rücken.