
Die LandauerZuverdienstEinrichtung (LanZE) bietet eine besondere Veranstaltung für Modebegeisterte und Interessierte an. Am 20. Februar findet in der Landauer Stadthalle eine Modenschau statt, die zu einem kostenlosen Eintritt einlädt. Wie PNP berichtete, beginnt die Veranstaltung um 18:30 Uhr, während bereits ab 18 Uhr ein Empfang mit Getränken und Häppchen angeboten wird. Die Modenschau wird von Sieglinde Kettl moderiert, wobei Ludwig Hiergeist technische Unterstützung leistet.
Insgesamt werden fünf Durchgänge mit jeweils zehn Outfits präsentiert, die sowohl Kleidung als auch Accessoires umfassen. Die Models sind Mitarbeiter und Projektteilnehmer der LanZE sowie einige Stadträtinnen, darunter Heike Aichner und Ruth Schmidbauer. Auch Männer aus dem Stadtrat werden als Models gesucht. Besucher haben die Möglichkeit, nach der Modenschau die vorgestellten Kleidungsstücke zu reservieren und in den folgenden Tagen abzuholen.
Nachhaltigkeit und soziale Integration
Das LanZE-Projekt richtet sich an Menschen mit seelischen Beeinträchtigungen und Suchterkrankungen und bietet unter fachlicher Anleitung eine sinnvolle Beschäftigung. Laut Caritas Landau unterstützt der Bezirk Niederbayern die Einrichtung, die nicht nur auf Nachhaltigkeit bei ihrem Bekleidungsangebot Wert legt, sondern auch eine soziale Einbindung und (Re-)Integration der Teilnehmer in das gesellschaftliche Leben fördert. Dabei steht der Erwerbscharakter der Arbeit nicht im Vordergrund; stattdessen liegt der Fokus auf der Förderung persönlicher Fähigkeiten für die berufliche (Wieder-)Eingliederung.
Die LanZE sucht aktiv nach Wareneinkäufern und Multiplikatoren zur Unterstützung ihrer Projekte. Interessierte, die Teil der Modenschau als Model werden möchten oder weitere Informationen wünschen, können sich direkt bei der LanZE unter der Telefonnummer 09951/601863 oder per E-Mail an zuverdienst@caritas-landau.de wenden.
- Übermittelt durch West-Ost-Medien
Ort des Geschehens
Details zur Meldung