ArbeitNatur

Lackenhof trauert um die beliebte Organistin Leopoldine Rupp

In Lackenhof trauert die Gemeinde um die verstorbene Leopoldine Rupp, eine langjährige Organistin der Pfarre, die am 31. Januar im Alter von 92 Jahren verstarb. Die Begräbnisfeierlichkeiten fanden am 7. Februar statt, und viele Mitglieder der Pfarrgemeinschaft nahmen daran teil, um ihrer jahrzehntelangen musikalischen Arbeit zu gedenken. Rupp war nicht nur in ihrer Gemeinde aktiv, sondern auch überregional, und hat mit ihrem musikalischen Talent den Gottesdiensten und Feiern einen besonderen Klang verliehen.

Lebensweg und Engagement

Die gebürtige Wienerin und ehemalige Amtsdirektorin im Verkehrsministerium ließ sich nach ihrer Pensionierung vor 32 Jahren in Lackenhof nieder. Dort entfaltete sie ihre Liebe zur Natur und den Bergen und kümmerte sich zugleich um ihre betagten Eltern. Rupp widmete sich auch der Musik, die ein zentraler Bestandteil ihres Lebens war, und prägte das kulturelle und spirituelle Leben der Gemeinde nachhaltig. So berichteten die NÖN, dass ihre musikalische Präsenz in der Pfarrgemeinde von unschätzbarem Wert war.

Die Würdigung ihrer Lebensleistung hat in der Gemeinde viel bewegt. Die Mitglieder der Pfarre haben nicht nur um den Verlust einer talentierten Organistin, sondern auch um eine Persönlichkeit getrauert, die ihre Lebensfreude und Musikalität in jeden Gottesdienst einbrachte. Mit ihrem Engagement für die Gemeinschaft bleibt Leopoldine Rupp in den Herzen der Menschen lebendig, wie die NÖN berichtete.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Todesfall
In welchen Regionen?
Lackenhof
Genauer Ort bekannt?
Lackenhof, Österreich
Beste Referenz
m.noen.at
Weitere Quellen
noen.at

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"