INDAQUA sichert sich 358 Millionen Euro für nachhaltige Wasserprojekte
INDAQUA sichert erfolgreich 358 Mio. Euro Finanzierung zur Stärkung seines Wachstums in Portugal und Spanien. Erfahren Sie mehr über nachhaltige Wasserwirtschaft und innovative Lösungen.

INDAQUA sichert sich 358 Millionen Euro für nachhaltige Wasserprojekte
INDAQUA, ein bedeutendes Unternehmen im Bereich Wasser- und Abwasseraufbereitung auf der Iberischen Halbinsel, hat erfolgreich eine Zusatzfinanzierung in Höhe von 358 Millionen Euro von Schroders Capital und Santander abgeschlossen. Diese erfolgreiche Finanzierung, wie OTS berichtet, soll die Kapitalstruktur des Unternehmens stärken und dessen Wachstumsperspektiven weiter verbessern.
Mit über 810.000 versorgten Menschen in Portugal konnte INDAQUA ein robustes Wachstum im heimischen Markt erwirken und gleichzeitig erfolgreich nach Spanien expandieren. Das Unternehmen, das als der größte private Betreiber von Wasser- und Abwasserkonzessionen in Portugal gilt, betreibt umfassende Wasserversorgungsnetze und bietet technische Unterstützung sowie Projekte zur Verbesserung der Wassereffizienz an.
Focus auf Wassereffizienz
In der aktuellen Debatte über Nachhaltigkeit und effiziente Wasserwirtschaft spielt die Minimierung von Wasserverlusten (Non-Revenue-Water, NRW) eine zentrale Rolle. INDAQUA hat hier bemerkenswerte Fortschritte erzielt und ein rekordverdächtig niedriges Niveau an Wasserverlusten erreicht. Technologien, die auch von Suez propagiert werden, kommen zum Einsatz. Diese kombinieren digitale Werkzeuge, Fachwissen und Vor-Ort-Dienste zur Verbesserung von Wasseranlagen, um Lebenszyklen zu verlängern und Risiken zu reduzieren.
Das Unternehmen implementiert maßgeschneiderte Lösungen, um die Investitions- (CAPEX) und Betriebskosten (OPEX) optimal zu kombinieren. Besonders hervorzuheben ist die Verwendung fortschrittlicher Inspektionstechnologien und Datenanalytik zur Vorhersage und Lokalisierung von Lecks, was die Effizienz der Erzeugung und Verteilung von Wasser weiter erhöht.
Nachhaltige Wasserwirtschaft
Die Bedeutung einer nachhaltigen Wasserwirtschaft wurde bereits 1992 von den Vereinten Nationen festgeschrieben. Konzepte zur nachhaltigen Bewirtschaftung sind grundlegende Maßnahmen, um Wasserressourcen zu schützen und die integrierte Verwaltung von Flusseinzugsgebieten zu gewährleisten, wie das Umweltbundesamt darstellt. Wesentliche Ziele sind der langfristige Schutz von Wasser als Lebensraum und die Sicherung als Ressource für zukünftige Generationen.
Diese Prinzipien spiegeln sich auch in der Arbeit von INDAQUA wider, das operative Unterstützung für Wasserwirtschaftsunternehmen sowie öffentliche Einrichtungen bietet. Die Herausforderungen sind vielfältig; sie reichen von der Reduzierung des Eintrags von Nährstoffen in Gewässer bis hin zur Gewährleistung der Gewässergüte. Trotz Fortschritten im Gewässerschutz besteht weiterer Handlungsbedarf, vor allem im Hinblick auf internationale Zielvorgaben und spezifische Projekte, die oft durch unzureichendes Bewusstsein behindert werden.
Insgesamt positioniert sich INDAQUA nicht nur als marktführendes Unternehmen in der Wasserwirtschaft, sondern auch als Vorreiter in der Verbindung von technologischen Innovationen und nachhaltigen Praktiken, um den Herausforderungen der Zukunft wirksam zu begegnen.