ArbeitWelt

Habecks Doktorarbeit: Intellektueller Schein oder dreister Betrug?

Robert Habeck, der grüne Kanzlerkandidat, sieht sich mit schweren Plagiatsvorwürfen konfrontiert, die ihn als einen Möchtegern-Intellektuellen entlarven. Laut einer exklusiven Analyse von Plagiatsgutachter Stefan Weber hat Habeck systematisch den Eindruck erweckt, bedeutende Werke und Denker gelesen zu haben, ohne dies tatsächlich getan zu haben. Dies geschieht besonders in seiner Dissertation, wo er zahlreiche Quellen und Zitate missbräuchlich verwendet hat. Weber stellt fest, dass Habeck nicht nur von Sekundärliteraturen abgeschrieben hat, sondern diese auch nicht korrekt kenntlich machte, was ein klarer Verstoß gegen wissenschaftliche Standards ist. Besonders hervorzuheben sind die Thesen, die sich auf Philosophen wie Kant, Hegel und Adorno beziehen, während Habeck anscheinend nur über deren Sekundärliteratur schrieb und die Primärquellen nicht konsultierte, wie NIUS berichtete.

Zu dem Thema, das Habeck angeht, bezieht sich sein Name auch auf sein neues Kinderbuch „Ruf der Wölfe“, das er zusammen mit Andrea Paluch verfasst hat. In dieser Geschichte werden Jan und Clara, zwei Schüler, die versuchen, die Wölfe zu retten, dargestellt. Diese Erzählung beleuchtet zugleich die Beziehung zwischen Mensch und Wolf und deren mögliche Koexistenz. Während es in dem Buch darum geht, den Umgang mit Wölfen zu sensibilisieren und den Schutz der Tiere zu fördern, kommt die öffentliche Aufmerksamkeit umso mehr auf Habecks wissenschaftliche Integrität zurück. Ironischerweise geschieht dies gerade, während er in der literarischen Welt ein Bild des engagierten Umweltschützers und Geschichtenerzählers pflegen möchte, wie Buecher.de vermeldet. Diese Zwiespältigkeit zwischen seiner literarischen Arbeit und den Plagiatsvorwürfen könnte das Vertrauen in seine Authentizität sowohl in der politischen als auch in der literarischen Arena erheblich beeinträchtigen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Plagiat
Genauer Ort bekannt?
Berlin, Deutschland
Beste Referenz
exxpress.at
Weitere Quellen
buecher.de

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"