Fotoausstellung am Praterstern: Die Gesichter der Wiener Linien!

Transparenz: Redaktionell erstellt und geprüft.
Veröffentlicht am

Am 29. September 2025 eröffneten die Wiener Linien die Fotoausstellung „Öffi-Originale“ am Praterstern, die die Mitarbeiter*innen hinter der Mobilität in Wien würdigt.

Am 29. September 2025 eröffneten die Wiener Linien die Fotoausstellung „Öffi-Originale“ am Praterstern, die die Mitarbeiter*innen hinter der Mobilität in Wien würdigt.
Am 29. September 2025 eröffneten die Wiener Linien die Fotoausstellung „Öffi-Originale“ am Praterstern, die die Mitarbeiter*innen hinter der Mobilität in Wien würdigt.

Fotoausstellung am Praterstern: Die Gesichter der Wiener Linien!

Am 29. September 2025 eröffnete die Wiener Linien die Fotoausstellung „Öffi-Originale – Menschen, die Wien bewegen“ am Praterstern. Diese Ausstellung stellt die Mitarbeiter*innen des Unternehmens in den Mittelpunkt und zeigt künstlerische sowie dokumentarische Porträts von Angestellten aus verschiedenen Bereichen wie der Werkstätte, dem Gleisbau, der Sicherheit und dem Fahrdienst.

Die Ausstellung hat das Ziel, die oft unsichtbare Arbeit der über 9.500 Mitarbeitenden, die aus 60 Nationen stammen, sichtbar zu machen. Diese Vielseitigkeit spiegelt die kulturelle Vielfalt der Wiener Linien wider, die täglich rund 2,4 Millionen Fahrgäste sicher, klimafreundlich und zuverlässig befördern.

Werte und Gemeinschaft

Die Porträts in der Ausstellung betonen wesentliche Werte wie Sinnhaftigkeit, Verlässlichkeit, Verantwortung und Gemeinschaft. Diese Werte prägen nicht nur das Miteinander innerhalb des Unternehmens, sondern auch die Beziehung zu den Fahrgästen. „Öffi-Originale“ zeigt damit nicht nur Gesichter, sondern auch die Menschlichkeit hinter der Mobilität in Wien.

  • Über 9.500 Beschäftigte aus 60 Nationen
  • Tägliche Beförderung von 2,4 Millionen Fahrgästen
  • Frei zugängliche Ausstellung seit dem 29. September am Praterstern

Die Ausstellung ist für alle Interessierten frei zugänglich und bietet einen einzigartigen Einblick in die Arbeitswelt der Wiener Linien. Weitere Informationen zur Ausstellung und den Mitarbeiter*innen sind auf der Webseite der Wiener Linien verfügbar.