
Ein faszinierendes Stück Filmgeschichte wird bald versteigert! Das Auktionshaus Sotheby’s hat bestätigt, dass das originale Modell des berühmten Außerirdischen E.T. aus Steven Spielbergs Kultfilm von 1982, gefertigt von dem legendären Effektspezialisten Carlo Rambaldi, ab dem 29. März zum Verkauf stehen wird. Der geschätzte Preis für das Originalmodell liegt zwischen 600.000 und 900.000 US-Dollar und es wird Teil der besonderen Auktion „There Are Such Things: 20th Century Horror, Science Fiction and Fantasy on Screen“ sein, die am 3. April endet.
Das Modell, welches über einen Meter groß ist, wurde 1981 entworfen und war in der berühmten Schrankszene zu sehen, in der E.T. versucht, sich zwischen Stofftieren zu verstecken. Kuba-Taschen von der persönlichen Sammlung Rambaldis, der auch für Werke wie Hollywood Reporter zahlreiche Credits sammelte, werden ebenfalls versteigert. Dazu gehören nie zuvor gesehene Skizzen für E.T. sowie Modelle von Sandwürmern aus Dune, die zwischen 15.000 und 20.000 US-Dollar einbringen sollen.
Vielseitige Sammlerstücke bei Sotheby’s
Die Auktion beinhaltet nicht nur das E.T.-Modell, sondern auch andere bemerkenswerte Artefakte wie ein animatronisches Dinosaurierbaby aus dem japanischen Film “Rex: A Dinosaur’s Story” sowie Gegenstände aus Filmen wie Blade Runner, Total Recall und Jurassic Park. Die Tochter von Carlo Rambaldi, Daniela Rambaldi, äußerte sich: „Wir hoffen, dass die angebotenen Artefakte künftig Freude bei all denjenigen bringen, die sie schätzen.“ Sotheby’s Cassandra Hatton bezeichnete Rambaldis Arbeit als ein Vermächtnis, das die Magie praktischer Effekte in der Filmproduktion festhält. Diese Stücke sind nicht nur Nostalgie pur, sondern auch ein Blick auf die faszinierenden Anfänge von Hollywoods Spezialeffekten.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung