ArbeitFilm

Daniel Craig bricht mit Bond: Sein mutiger Schritt in die Liebe!

Daniel Craig bricht mit seiner Vergangenheit als James Bond! Im neuen Film „Queer“, der schon in den Kinos läuft, spielt er die Rolle des schwulen Autors William Lee, der sich in den 50er Jahren in Mexiko in den jüngeren Eugene verliebt. Der italienische Regisseur Luca Guadagnino, bekannt für seine erfolgreiche Inszenierung von „Call Me By Your Name“, nutzt diese Geschichte nicht nur, um eine Liebesgeschichte zu erzählen, sondern auch, um auf die komplexe Thematik der Männlichkeit einzugehen. Wie die Krone berichtet, hat Craig dies als eine besondere Möglichkeit angesehen, sich von seinem Action-Image zu distanzieren: „Es ist eine ungewöhnliche, komplexe Geschichte, wie sie selten im Kino zu sehen ist.“

Ein neues Kapitel für Craig

Craig erklärt, dass sein Charakter Lee oft wie ein Teenager agiert, was ihn an seine eigene Jugend erinnerte, als er in ähnlichen Situationen steckte. Er gesteht: „Da konnte ich irgendwie bei William andocken, der versucht, mit Alkohol und Drogen seine überwältigenden Emotionen zu unterdrücken.“ Dies zeigt nicht nur eine Verletzlichkeit, die männlichen Figuren oft nicht zugestanden wird, sondern auch Craigs Fähigkeit, sich in solch komplexe Rollen hineinzuversetzen.

Aber die Herausforderungen hörten nicht auf. Für die expliziten Sexszenen im Film wurde ein Intimitätskoordinator engagiert, was mittlerweile ein Standard in der Branche ist. Craig zu diesem Thema: „Es ist wunderbar und sehr wichtig, dass es das gibt.“ In Gesprächen mit Guadagnino und seinem Co-Star Drew Starkey betonte er die Bedeutung offener Kommunikation, insbesondere in einer so sensiblen Thematik. Wie die FAZ berichtete, wird Craig bereits als Oscarkandidat gehandelt und ist begeistert über die positive Resonanz der Kritiken. Er empfindet sowohl Stolz auf seine Arbeit als auch Freude über die Anerkennung seiner Kollegen.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Genauer Ort bekannt?
Mexico City, Mexiko
Beste Referenz
krone.at
Weitere Quellen
faz.net

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"