
Am 19. Dezember 2024 fand das fesselnde Adventkonzert des Musikvereins Schweiggers in beeindruckender Atmosphäre statt. Kapellmeister Lukas Rauch eröffnete den Abend fulminant mit der Polka „Ehrenwert“ von Martin Scharnagl und begleitete das abwechslungsreiche Programm, das Musik, Gesang und Humor vereinte. Die Zuhörer wurden besonders von einer eigens arrangierten Darbietung des klassischen Weihnachtsliedes „Christmas Lullaby“ begeistert, das unter der Leitung von Silvia Fröschl vorgetragen wurde. Auf die Veranstaltung, die als eine aufregende Entführung ins „Winter Wonderland“ angekündigt wurde, folgte ein besonderer Höhepunkt: Theodor Krenn-Hahn lieferte eine amüsante Lesung eines fantasievollen Briefes des kleinen Franzl an das Christkind, der das Publikum auf humorvolle Weise zum Lachen brachte. Diese Darbietung sorgte für anhaltende Heiterkeit im Saal, wie die NÖN.at berichtete.
Besondere Auszeichnungen und Ehrungen
Die Veranstaltung war zudem ein Anlass für besondere Ehrungen: Jakob Winkler sowie Andreas Huber-Romeder erhielten das Jungmusikerleistungsabzeichen in Bronze, während Lena Schmid in Silber ausgezeichnet wurde. Darüber hinaus wurde Alexander Scheidl für über 25 Jahre aktive Musikausübung mit der Ehrenmedaille in Silber geehrt. Auch Vizebürgermeister Günther Prinz erhielt für seine langfristige Unterstützung des Musikvereins die Förderernadel in Gold des NÖ-Blasmusikverbandes. Solche Würdigungen zeigen den großen Wert, den die Gemeinde und der Musikverein der harten Arbeit und Hingabe ihrer Mitglieder beimessen, wie NÖN.at detailliert erläuterte.
Insgesamt war das Adventkonzert des Musikvereins Schweiggers ein unvergesslicher Abend, der sowohl musikalische Darbietungen als auch wertvolle Gemeinschaftsmomente bot.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung