Altersvorsorge
-
Rentenlücke: So sichern Sie Ihren Lebensstandard im Alter!
Immer mehr Österreicher sind unzufrieden mit der gesetzlichen Rente. Lesen Sie, wie private Vorsorge helfen kann, die Rentenlücke zu schließen.
-
Wien im Krisenmodus: Regierung plant Maßnahmen für die Industrie!
Am 4. März 2025 lädt die Industriellenvereinigung zur Pressekonferenz über die wirtschaftliche Lage und das neue Regierungsprogramm.
-
Vollausbau der betrieblichen Altersvorsorge: Ein Gewinn für alle Österreicher!
Am 27. Februar 2025 äußerte Andreas Zakostelsky, Obmann des Fachverbands, positive Entwicklungen zur betrieblichen Altersvorsorge in Österreich.
-
Frauenpower in der Care-Arbeit: Zeit für Gleichheit und Anerkennung!
Am Equal Care Day 2025 wird die ungleiche Verteilung der Sorgearbeit zwischen Frauen und Männern in Österreich thematisiert.
-
Vorsorge für die Zukunft: So meistern Sie das Altern mit Bravour!
Am 12. März 2025 diskutiert die Arbeiterkammer Hainburg wichtige Aspekte der Vorsorge im Alter, einschließlich rechtlicher und gesundheitlicher Themen.
-
Pensionssystem im Umbruch: So sichern Sie Ihren Lebensstandard im Alter!
Am 24. Februar 2025 wird das Potenzial und die Notwendigkeit eines integrierten Drei-Säulen-Pensionssystems in Österreich erörtert.
-
Wagenknecht scheitert: Wahl-Niederlage und mögliche Neuwahlen drohen!
Das BSW von Sahra Wagenknecht scheitert an der Fünf-Prozent-Hürde. Juristische Auseinandersetzungen und Wahlanfechtung angekündigt.
-
Brutale Messerattacke: Rentnerpaar nach Überfall schwer verletzt!
Am 17. Februar 2025 wird über eine brutale Home-Invasion in Österreich berichtet, bei der ein 82-Jähriger schwer verletzt wurde.
-
Pensionssystem in Österreich: So sichern Sie sich den Lebensstandard!
Am 17. Februar 2025 thematisiert Swiss Life den Vertrauensverlust und die Pensionskürzungen bei Kassenansprüchen in Österreich.
-
Kanzlerkandidaten in der Pflicht: Reformen für Sozialversicherungen nötig!
Der BVMW fordert Reformen der Sozialversicherungen im Wahlkampf 2025. Kritische Stimmen zu Habecks Kapitalertragssteuer-Idee.