Altersvorsorge
-
CSU fordert radikalen Politikwechsel: Mehr Sicherheit und Wachstum für Deutschland!
CSU schlägt radikalen Politikwechsel vor: Steuererleichterungen, Migrationspolitik und neue Rentenpläne. Debatte um Cannabisgesetz im Bundestag.
-
Rentenkampf in Spanien: Selbstständige müssen um ihr Geld bangen!
Rentenunterschiede in Spanien 2025: Selbstständige vs. Angestellte. Reformen, finanzielle Planung und neue Beitragssysteme im Fokus.
-
Koalitionskrise in Österreich: SPÖ fordert schnelle Regierungsbildung!
SPÖ-Chef Ludwig fordert Koalitionsbildung in Österreich, um Verantwortung zu übernehmen und Lösungen für Bildung, Gesundheit und Klima zu finden.
-
Junge Österreicher im Fokus: So wird finanzielle Verantwortung gelebt!
Die Uniqa Finanzvorsorge-Studie 2024 beleuchtet finanzielle Verantwortung junger Österreicher und geschlechtsspezifische Unterschiede.
-
Bitcoin-Rally: Trump als Katalysator für neue Investoren?
Analysten berichten über den aktuellen Bitcoin-Kurs und die potenziellen Auswirkungen von Donald Trumps Präsidentschaft auf den Kryptomarkt.
-
Feuerwehr rettet Tag: Unfall in Lohnsburg ohne Verletzte!
Am 30. Dezember 2024 sicherte die Freiwillige Feuerwehr Lohnsburg einen Unfallort. Raiffeisen Region Ried fördert Familienfreundlichkeit.
-
Zukunft der Rente: FDP lädt zu spannendem Themenabend in Dormagen!
Am 21. Januar 2025 diskutiert Johannes Vogel in Dormagen über Altersvorsorge und Aktienrente. Anmeldung bis 9. Januar erforderlich.
-
Witwer kämpft um 750.000 Franken: Tragödie um Pensionskasse in Schaffhausen!
Ein tragischer Fall in Schaffhausen: Witwer fordert 750'000 Franken aus der Pensionskasse seiner verstorbenen Frau. Reglemente beachten!
-
Vertrauen in Aktien wächst: Deutsche setzen auf Börsenmärkte!
Das Vertrauen in Aktien als Altersvorsorge ist gestiegen, doch Eigenheime bleiben die beliebteste Geldanlage in Deutschland.
-
CDU-Plan für die Rente: Überraschungen und Kritik vor der Wahl!
CDU präsentiert überraschenden Plan zur „Rente mit 63“ im Wahlprogramm für die Bundestagswahl 2025, um Reformen im Rentensystem anzustoßen.