Altersvorsorge
-
Senioren in Aufruhr: Regierung plant neue Belastungen für Pensionisten!
Die Seniorenorganisation kritisiert die geplanten Budgetmaßnahmen der Regierung, die zu einer finanziellen Mehrbelastung der älteren Generation führen könnten.
-
Einigung im Finanzsektor: Gehaltserhöhung von 3 Prozent ab April!
Im österreichischen Finanzsektor wurde eine Gehaltserhöhung von drei Prozent sowie bessere Pensionskassenbeiträge beschlossen, wirksam ab 1. April.
-
Kampf um höhere Gehälter: Finanzsektor-Angestellte wehren sich!
Am 1. April 2025 steigen die Mindestgehälter im Finanzsektor um 3%. Ergebnisse der Kollektivvertragsverhandlungen und Forderungen.
-
Kreditwirtschaft hebt Gehälter: 11 Prozent mehr für Bankangestellte!
Arbeitgeber und Gewerkschaften in Österreich einigen sich auf Gehaltserhöhungen und Anpassungen für 68.000 Beschäftigte im Finanzsektor.
-
Anlageverhalten im Fokus: So investieren die Österreicher 2025!
Pressekonferenz zur Vorstellung des Aktienbarometers 2025: Einblick in das Anlageverhalten der Österreicher am 20. März in Wien.
-
Generali Versicherung: Frauen im Fokus – Neues Leben, neue Chancen!
Generali fördert 2025 gezielt die finanzielle Unabhängigkeit von Frauen durch maßgeschneiderte Lösungen und Unterstützung.
-
Gleichstellung im Sinkflug: Österreichs Frauen kämpfen ums Einkommen!
Am 8. März, zum Internationalen Frauentag, diskutierte Kärntens Frauenbeauftragte Martina Gabriel über Gleichstellung, Löhne und soziale Strukturen.
-
Frauen im Job: So verdienen Sie endlich mehr und rocken die Karriere!
Analysen zur Einkommenssituation von Frauen in Deutschland zum Weltfrauentag 2025: Einkommensvergleiche, Karrieretipps und Herausforderungen.
-
Der Ruhestand: So meistern Sie den Übergang ins neue Leben!
Erfahren Sie, wie Sie Ihren Ruhestand sinnvoll gestalten können: Tipps zur finanziellen Planung, Lebensfreude und Übergang in die Ruhephase.
-
Rentenlücke: So sichern Sie Ihren Lebensstandard im Alter!
Immer mehr Österreicher sind unzufrieden mit der gesetzlichen Rente. Lesen Sie, wie private Vorsorge helfen kann, die Rentenlücke zu schließen.