Ärzte

Papst in kritischem Zustand: Behandlung aufgrund akuter Atemnot

Vatikanstadt, 22. Februar 2025 – Der Gesundheitszustand von Papst Franziskus hat sich erneut verschlechtert. Laut einer Mitteilung des Vatikan ist der Heilige Vater am Samstagmorgen wegen schwerer asthmatischer Atemnot behandelt worden, was den Einsatz von Sauerstoff erforderlich machte. Zudem benötigte er eine Bluttransfusion, da die Anzahl seiner Blutplättchen im Zusammenhang mit einer Anämie gesunken ist. «Der Zustand des Heiligen Vaters ist weiterhin kritisch, er ist nicht außer Gefahr», so die OFFIZIELLE ERKLÄRUNG aus dem vatikanischen Presseamt. Trotz dieser Herausforderungen ist der Papst wach und ansprechbar, verbringt jedoch den Tag in Schmerzen und Ungewissheit über seine Prognose.

Bereits seit über einer Woche wird Franziskus wegen einer komplexen Infektion der Atemwege und Lunge in der römischen Gemelli-Klinik behandelt. Die Ärzte haben bereits zweimal seine Therapie angepasst, was zuletzt zu einer leichten Verbesserung seiner Blutwerte geführt hat. Die größte Gefahr für den Papst besteht in einer Blutvergiftung, was die Dringlichkeit der medizinischen Versorgung unterstreicht, wie Kathpress berichtet.

Das neue Grundgesetz des Vatikanstaates

Zusätzlich zu den aktuellen Nachrichten über den Gesundheitszustand des Papstes wurde im vergangenen Jahr das Grundgesetz des Staates der Vatikanstadt von 2023 verkündet, das die rechtlichen Rahmenbedingungen des Kleinstaates neu regelt. Dieses neue Grundgesetz ersetzt das vorherige von 2000 und stärkt die Rolle des Papstes als alleinigem Souverän, der legislative, exekutive und judikative Funktionen in einer Person vereint. Der rechtliche Rahmen des Vatikanstaates bleibt somit stabil, auch während der ungewissen gesundheitlichen Lage des Papstes, wie in den Ausführungen bei Wikipedia erläutert.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Notfall
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Vatikan
Ursache
asthmatische Atemnot, Anämie, komplexe Infektion der Atemwege und der Lunge
Beste Referenz
kathpress.at
Weitere Quellen
de.wikipedia.org

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"