Ärzte

Papst auf dem Weg der Besserung: Rücktritt ausgeschlossen!

Im Vatikan stehen wichtige Entscheidungen an, während Papst Franziskus in der "Gemelli"-Klinik behandelt wird. Laut Berichten der Vienna.at hat der 88-jährige Papst trotz seiner gesundheitlichen Probleme eine ruhige Nacht verbracht. Die Ärzte der Klinik werden am Freitag eine Pressekonferenz abhalten, um seinen Zustand zu erläutern. Aktuelle Informationen sprechen von einer leichten Verbesserung des Gesundheitszustands: Der Papst zeigt kein Fieber und hat stabile Blutwerte. Es wurde jedoch eine beidseitige Lungenentzündung festgestellt, was seine Behandlung erschwert. Unklar bleibt, ob das wöchentliche Angelusgebet am Sonntag von Franziskus persönlich gehalten werden kann oder ob nur ein schriftlicher Text veröffentlicht wird.

Neue Kardinäle im Anflug

Während sich der Papst in der Klinik befindet, plant er dennoch bedeutende Veränderungen innerhalb der katholischen Kirche. So kündigte Franziskus ein Konsistorium an, um am 8. Dezember 21 neue Kardinäle zu ernennen, berichtet die CNA Deutsch. Von diesen Neuernennungen dürfen 20 Kardinäle am Konklave teilnehmen, was die Anzahl der wahlberechtigten Kardinäle auf 141 anhebt – damit wird die maximal erlaubte Zahl von 120 überschritten. Unter den neuen Kardinälen ist auch P. Timothy Radcliffe, einstiger Generalmagister der Dominikaner, der für seine eigenen Ansichten über die kirchliche Lehre bekannt ist.

Zudem hat Kardinal Giovanni Battista Re, Dekan des Kardinalskollegiums, Spekulationen über einen möglichen Rücktritt von Papst Franziskus von der Hand gewiesen. Er versicherte, dass der Papst auf dem Weg der Besserung sei und bald in den Vatikan zurückkehren könne. Die Entwicklungen in der Kirche und der Gesundheitszustand des Papstes stehen damit untrennbar in Verbindung und könnten maßgeblichen Einfluss auf die kommenden Entscheidungen und Richtung der katholischen Kirche haben.

Kurze Werbeeinblendung

Ort des Geschehens


Details zur Meldung
Was ist passiert?
Gesundheitskrise
In welchen Regionen?
Vatikanstadt
Genauer Ort bekannt?
Vatikanstadt, Italien
Ursache
Infektion durch mehrere Erreger
Beste Referenz
vienna.at
Weitere Quellen
de.catholicnewsagency.com

Ähnliche Artikel

Schaltfläche "Zurück zum Anfang"