Gesundheitszustand von Papst Franziskus: Stabil, aber weiter besorgt!
Die Gesundheitslage von Papst Franziskus bleibt angespannt, aber stabil. In der vierten Woche seines Aufenthalts im römischen Gemelli-Krankenhaus zeigen sich positive Anzeichen. Der 88-Jährige hat eine ruhige Nacht verbracht und gleich nach dem Aufwachen mit seinen Atem- und Bewegungsübungen begonnen. Laut KAP wird dem Papst während der Nacht weiterhin Sauerstoff über eine Maskenbeatmung zugeführt. Obwohl die Prognosen vorsichtig bleiben, erholen sich die Atemfunktionen allmählich. Bereits am Sonntag hatten die Ärzte von einem moderat verbesserten Zustand gesprochen, was Hoffnung auf weitere Fortschritte weckt.
Die Betreuung des Papstes erfolgt engmaschig. Während seiner Genesung konnte er bereits am Montag an den jährlichen Fasten-Meditationen des Vatikan-Personals per Video teilnehmen. Informationen zu den Elend entstandenen durch eine Flutkatastrophe in Argentinien berühren den Papst besonders. Präsident Javier Milei hatte zur Staatstrauer aufgerufen, und der Vatikan hält weiterhin eine Gebetsandacht für den verstorbenen Papst ab. Diese findet wegen der traditionellen Einkehrtage der römischen Kurie nun um 18 Uhr in der vatikanischen Audienzhalle statt, wie Vatican News berichtete.
Technische Details zur medizinischen Beobachtung
Insgesamt bleibt der Gesundheitszustand des Papstes stabil, so die offizielle Stellungnahme nach einer Nacht der Besserung. Die Experten warnen jedoch vor einer möglichen Rückkehr der Atemprobleme. Nach einem Bronchospasmus am Freitag gibt es derzeit keine Anzeichen einer direkten Weiterentwicklung, was die Hoffnungen für den weiteren Verlauf schürt. Zurzeit bleibt abzuwarten, wie sich der Gesundheitszustand des Papstes über die kommenden Tage entwickeln wird.
Außerdem erhalten die Gläubigen weiterhin aktualisierte Informationen über die Gesundheitslage des Pontifex. Ein neues medizinisches Update wird für Montagabend erwartet, was die Sorgen der Weltgemeinschaft weiter intensiviert. Zusätzlich wird das traditionelle Rosenkranzgebet in einem anderen Format sowohl online als auch vor Ort organisiert – eine Gelegenheit, die auch für die Betroffenen vor Ort in Argentinien bedeutend ist.
Details | |
---|---|
Vorfall | Gesundheitskrise, Naturkatastrophe |
Ursache | Lungenentzündung, extreme Regenfälle |
Ort | Bahia Blanca, Argentinien |
Quellen |