
Am 14. März 2025 startet ein bedeutender Kongress der Vinzenz Gruppe in Linz, der sich mit den neuesten Trends und Erkenntnissen in der Viszeralonkologie beschäftigt. Experten aus der Onkologie und Gastroenterologie werden ihre Entwicklungen vorstellen, von der Prävention viszeralonkologischer Erkrankungen über die Rolle der Ernährung bis hin zur Zukunft der Immuntherapie. Prim. Priv.-Doz. Dr. Holger Rumpold und Prim. Dr. Alexander Ziachehabi, beide leitende Ärzte am Ordensklinikum Linz, betonen die Dringlichkeit individueller Behandlungsansätze und die Notwendigkeit interdisziplinären Austauschs, um den Patienten effektiv helfen zu können, wie es auch in einem Bericht von ots.at dargelegt wird.
Ernährung und moderne Behandlungsmethoden
Ein wesentlicher Schwerpunkt des Kongresses wird die Bedeutung der Ernährung während und nach der Behandlung viszeralonkologischer Erkrankungen sein. Unzureichende Ernährung kann die Lebensqualität und das Überleben von Patienten stark einschränken, weshalb eine genaue Beobachtung und individuelle Beratungsangebote von Fachleuten notwendig sind. Hierzu sagte Prim. Dr. Ziachehabi, dass das Mikrobiom, die Gesamtheit aller Mikroben im menschlichen Körper, ebenfalls die Entwicklung von Tumoren beeinflussen kann. Der Kongress wird zudem aktuelle Forschungsergebnisse präsentieren, die die Entwicklungen in diesen Bereichen verdeutlichen.
Die Abteilung für Gastroenterologie, Hepatologie und Ernährungsmedizin am Ordensklinikum Linz ist bekannt für ihre umfangreichen diagnostischen und interventionellen Eingriffe. Unter der Leitung von Prim. Dr. Alexander Ziachehabi werden jährlich über 10.000 Endoskopien durchgeführt, einschließlich spezieller Verfahren zur Behandlung von Frühkarzinomen. Diese Expertise zeigt sich auch durch den interdisziplinären Ansatz der Abteilung, die nicht nur auf der gastroenterologischen Versorgung spezialisiert ist, sondern auch innovative Therapien wie die perorale endoskopische Myotomie (POEM) für funktionelle Erkrankungen der Speiseröhre anbietet, berichtet ordensklinikum.at.
Ort des Geschehens
Details zur Meldung