Vienna AT

Heute ist der 29.05.2025

Datum: 29.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/anna-mabo-bis-ernst-molden-viel-musiktheater-im-rabenhof/9428159):
- Wien plant ein neues Musicalhaus im Rabenhof für die Saison 2025/26.
- Geplante Großproduktionen:
- "Raimund, der Ganze. Das Musical"
- Musicalversion der "Pension Schöller"
- "Döbling Burning", eine Paraphrase auf das Alt-Wiener Singspiel.
- Theaterleiter Thomas Gratzer betont die Bedeutung von Musiktheater für das Haus.
- 2025/26 ist die 22. Saison unter Gratzer.
- Gratzer plant, solange es die Gesundheit und die Subventionen erlauben, weiterzumachen.
- Aktuelle Verhandlungen mit der Stadt Wien über das jährliche Budget von 1,3 Millionen Euro.
- Rabenhof Theater hat 270 Vorstellungen mit über 70.000 Besuchern und einer Auslastung von über 88% in der laufenden Saison.
- Stadt Wien hat keinen Einfluss auf die Leitung des Rabenhofs, ist aber Hauptfördergeber.
- Tom Neuwirths "Luziwuzi" erhielt den Nestroy-Publikumspreis und ist ein großer Erfolg.
- "Luziwuzi" wird im Herbst die 50. ausverkaufte Vorstellung feiern.
- Gratzer hebt die Diversität des Publikums hervor, die durch den Song Contest Sieger von 2014 gewachsen ist.
- Gratzer äußert Freude über den aktuellen österreichischen ESC-Sieger und sieht Potenzial für den Rabenhof.
- Drei Musiktheater-Produktionen bedienen unterschiedliche Facetten und Altersgruppen:
- "Raimund, der Ganze. Das Musical" ab 7. Oktober.
- "Pension Schöller" ab 14. Januar 2026.
- "Döbling Burning" ab 19. Februar 2026.
- Kindertheaterproduktionen: "Jeanne d'Arc" (Premiere: 11. November) und "Der gestiefelte Kater" (19. März 2026).
- Zwei Soloprogramme von Christian Dolezal und Dirk Stermann geplant.
- Klassisches Sprechtheater pausiert vorerst; "Kasperl am elektrischen Stuhl" wurde aus Kostengründen gestrichen.
- Saisonvorhaben werden in einem Kurkonzert mit Anna Mabo und dem Rabenhof Kurorchester vorgestellt.

Source 2 (https://www.rabenhoftheater.com/):
- Stefanie Sargnagel präsentiert die Theatershow "OPERNBALL" über Wiener High-Society.
- Neue Termine für die Show sind online verfügbar.
- "Luziwuzi Ich bin die Kaiserin" wird als Hit gefeiert, geht in die nächste Saison.
- Tom Neuwirth (Conchita Wurst) ist Teil des musikalisch-theatralischen Happening.
- Hansi Lang veröffentlicht ein neues Album zum 70. Geburtstag mit unveröffentlichten Wiener Liedern.
- Maschek bringt das Programm "EXIT Ausgang ungewiss" ab April im Gemeindebautheater.
- "ROTKÄPPCHEN" wird als Märchenklassiker für Kinder ab 6 Jahren im Gemeindebautheater aufgeführt, Premiere am 18. März 2025.
- Andreas Vitásek präsentiert den Kabarettabend "SPÄTLESE" ab 2. Oktober 2025.
- "PLANET TAGESPRESSE" zeigt die relevanteste News-Redaktion Backstage, neue Termine online.
- Wiener Vorlesung "Recht auf Wohnen. Eine Utopie?" am 5. Juni 2025, 19:00 Uhr.
- "Ruck ma z’samm” Tour 2025 mit Tom Neuwirth und Martin Zerza am 23. September 2025.
- TAGEBUCH SLAM startet am 28. September 2025 im Gemeindebautheater.
- Stermann und Grissemann bringen ihre TV-Kultshow am 16. September 2025 live zurück.
- "Der Herr Karl" mit Andreas Vitásek geht in die 5. Saison ab 26. Oktober 2025.
- Max Goldt veröffentlicht ein neues Buch am 8. Oktober 2025.
- Christoph Grissemann und Robert Stachel feiern Welturaufführung als neue Kabarett-Formation.
- Polly Adler und die Polyettes treten wieder ab 28. September im Rabenhof auf.
- "Eine kurze Geschichte der Österreichheit" von der Tagespresse ab 25. Oktober 2025.
- Weihnachts-Special "Merry Crashmas" der Polly-Adler-Truppe ab 7. Dezember 2025.
- Oliver Welter und Clara Frühstück bringen eine Neuinterpretation von Schuberts "Winterreise" am 12. November und 6. Dezember 2025.
- Abschlussproduktion der Schauspielschule Krauss "Yellow Line" vom 12. bis 15. Juni 2025 im Gemeindebautheater.

Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/kultur/theater-musik-und-festivals):
- Daten über Theater und Musik basieren auf jährlichen primärstatistischen Erhebungen ohne Auskunftspflicht.
- Sekundäre Quellen wie Geschäftsberichte der Österreichischen Bundestheater werden ebenfalls ausgewertet.
- Die Verwertungsgesellschaft der Autoren, Komponisten und Musikverleger (AKM) stellt jährlich Auswertungen über Livemusik-Veranstaltungen und Lizenzerträge zur Verfügung.
- Statistik der Festspiele und Festivals im Bereich Theater und Musik basiert auf einer jährlich durchgeführten freiwilligen Erhebung bei Veranstaltern.
- Mehrere Bundesverbände aus dem Bereich der Volkskultur liefern jährlich Daten zu Mitgliedern und Aktivitäten.
- Daten werden nach Bundesländern bzw. Landesorganisationen gegliedert.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/anna-mabo-bis-ernst-molden-viel-musiktheater-im-rabenhof/9428159

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/anna-mabo-bis-ernst-molden-viel-musiktheater-im-rabenhof/9428159

Erstellt am: 2025-05-26 06:16:12

Autor:

Vienna AT