Heute ist der 27.05.2025
Datum: 27.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/voitsberg-wohl-dritter-absteiger-aus-der-2-liga/9427985):
- Datum: 25. Mai 2025
- ASK Voitsberg könnte nach einem Jahr in der 2. Liga in die dritte Fußball-Leistungsklasse absteigen.
- Voitsberg verlor am Sonntag gegen Austria Lustenau mit 0:3.
- Durch die Niederlage wurde Voitsberg vom SV Stripfing auf Rang zehn verdrängt, der 3:2 gegen Rapid II gewann.
- Voitsberg hofft, dass es keinen Aufsteiger aus der Regionalliga Ost gibt.
- In der Regionalliga Mitte hat Hertha Wels den Aufstieg bereits gesichert.
- Im Westen wird einer der beiden Vereine Austria Salzburg oder SC Imst aufsteigen.
- Im Osten ist die Situation unklar; der einzige mögliche Aufsteiger mit Lizenz für die 2. Liga sind die Young Violets Austria Wien, die Erster oder Zweiter werden müssen.
- Die Young Violets müssen in den letzten drei Runden drei Punkte aufholen.
- Meister Ried spielte 1:1 gegen Vienna Stripfing; Matteo Schablas erzielte ein Tor.
- Ried hatte bereits in der Vorwoche den Aufstieg in die Bundesliga fixiert.
- Im Spiel von Ried wurden nach 25 Minuten drei Spieler verletzt ausgewechselt.
- Die Admira verlor 1:3 gegen Horn und steht sechs Punkte hinter Ried auf Platz zwei.
- Vor Voitsberg sind bereits der SV Lafnitz und der SV Horn als Absteiger festgestanden.
- In Lustenau erzielten Jack Lahne (6., 15.) und Nico Gorzel (56.) die Tore für Austria Lustenau.
Source 2 (https://www.tag24.de/sport/fussball/regionalliga/abstiegsangst-in-der-regionalliga-nordost-fuenf-klubs-bangen-um-klassenerhalt-3386050):
- Saisonfinale der Regionalliga Nordost am Sonntag (ab 13 Uhr).
- Fünf Klubs müssen um den Klassenerhalt bangen.
- Aufstiegsregelung zur 3. Liga beeinflusst die Abstiegsgefahr.
- Lok Leipzig oder Hallescher FC könnten in Aufstiegsspielen scheitern, was zu zwei Absteigern führen würde.
- Platz 17 ist besonders gefährlich.
**Abstiegsgefahr der Teams:**
1. **Babelsberg 03 (13. Platz, 34 Punkte, -12 Tore)**
- Braucht nur ein Remis in Meuselwitz zur Rettung.
- Selbst bei Niederlage müssen alle vier Konkurrenten gewinnen.
- Abstiegsgefahr: nur theoretisch.
2. **Chemie Leipzig (14. Platz, 34 Punkte, -23 Tore)**
- Muss gegen Jena einen Punkt holen.
- Abstiegsgefahr: äußerst unwahrscheinlich.
3. **FSV Luckenwalde (15. Platz, 31 Punkte, -17 Tore)**
- Sieg gegen Altglienicke sollte zur Rettung führen.
- Abstiegsgefahr: eher unwahrscheinlich.
4. **FC Eilenburg (16. Platz, 31 Punkte, -18 Tore)**
- Spielt gegen den bereits abgestiegenen Plauen.
- Abstiegsgefahr: möglich.
5. **Viktoria Berlin (17. Platz, 31 Punkte, -24 Tore)**
- Schlechteste Ausgangslage aufgrund des Torverhältnisses.
- Spielt gegen Chemnitzer FC, der heimstark ist.
- Abstiegsgefahr: groß.
- Spielt am Samstag, kann vorlegen.
- VFC Plauen ist bereits als Letzter abgestiegen.
- Meister der Regionalliga Nordost spielt gegen Meister der Regionalliga Nord um den Aufstieg in die 3. Liga.
- Maximal vier Mannschaften steigen ab, abhängig von den Absteigern aus der 3. Liga.
Source 3 (https://www.kicker.de/aufstieg-von-der-regionalliga-zur-3-liga-termine-teams-finaltag-der-amateure-949568/artikel):
- In der Saison 2024/25 steht die Regelung zum Aufstieg aus der Regionalliga in die 3. Liga im Fokus.
- Eine Initiative von 17 der 18 Vereine der Regionalliga-Staffel Nordost strebt eine Liga-Reform unter dem Motto "Aufstiegsreform 2025" an.
- Ziel der Reform ist, dass alle Meister aufsteigen müssen.
- Die aktuelle Übergangslösung wird kritisiert und soll abgelöst werden.
- Eine neu diskutierte Regelung sieht eine Reduzierung der Staffeln auf vier vor.
- Aktuell besteht die Regionalliga aus fünf Staffeln, aus denen vier Mannschaften in die 3. Liga aufsteigen.
- Die Meister der Regionalliga West und Südwest steigen direkt auf.
- Die beiden übrigen Aufstiegsplätze verteilen sich auf die Regionalligen Nord, Nordost und Bayern.
- Ein Meister aus den Staffeln Nord, Nordost und Bayern steigt jährlich rotierend direkt auf.
- Der vierte Aufstiegsplatz wird in Aufstiegs-Play-offs zwischen den beiden übrigen Meistern ausgespielt.
- Diese Regelung trat mit Beginn der Saison 2020/2021 in Kraft, basierend auf einem Beschluss des DFB-Bundestages von 2019.
- Südwest und West haben jeweils einen direkten Aufsteiger, da sie über 50% der gemeldeten Herrenmannschaften in Deutschland ausmachen.
- In der Saison 2024/25 stellt die Regionalliga Bayern den dritten Direktaufsteiger.
- Die Vertreter der Regionalliga Nord und Nordost spielen 2025 die Aufstiegsspiele.
- Die Aufstiegsspiele werden im Hin- und Rückspiel ausgetragen.
- Der 1. FC Lokomotive Leipzig hat im Hinspiel Heimrecht gegen den TSV Havelse.
- Bei Punkt- und Torgleichstand nach beiden Partien entscheidet die Verlängerung und gegebenenfalls das Elfmeterschießen.
- Die Aufstiegsspiele finden am 28. Mai und 1. Juni 2025 statt.
- Der Finaltag der Amateure ist am 24. Mai 2025, mit allen 21 Landespokalendspielen und dem DFB-Pokal-Endspiel im Berliner Olympiastadion um 20 Uhr.