OE24

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/schock-aussage-so-soll-laut-trump-eine-echte-frau-aussehen/634754052):
- Frauen im Umfeld von US-Präsident Donald Trump prägen einen charakteristischen Stil, der als "Mar-a-Lago-Face" oder "MAGA-Look" bezeichnet wird.
- Merkmale des Looks: sonnengebräunter Teint, aufgespritzte Lippen, faltenfreie Gesichter, schwarzer Lidstrich, aufgeklebte Wimpern, markante Augenbrauen, lange, oft künstlich verlängerte Haare.
- Bekannte Vertreterinnen dieses Looks sind Kristi Noem, Lara Trump und Kimberly Guilfoyle.
- Historikerin Kristin Kobes Du Mez beschreibt das Frauenbild in Trumps Regierung als eng an patriarchalische, evangelikale Ideale angelehnt.
- In diesem Milieu gibt es eine dogmatische Auslegung des christlichen Glaubens und eine nationalistische Vision von Amerika.
- Frauen in dieser Bewegung müssen die gesamte Agenda unterstützen, um öffentliche Positionen einnehmen zu können.
- Ästhetik hat eine politische Funktion und macht Frauen zu Gesichtern eines autoritären Projekts.
- Sarah Palin wird als frühes Beispiel für inszenierte rechte Weiblichkeit genannt.
- Frauen aus Trumps Zirkel kombinieren feminines Aussehen mit aggressivem politischen Auftreten.
- Nancy Mace, eine republikanische Abgeordnete, greift ihre demokratische Kollegin Sarah McBride verbal an und stellt deren Frausein in Frage.
- Es gibt auch Ausnahmen, wie Susie Wiles, die Stabschefin von Trump, die einen dezenteren Stil pflegt.
- Der Wiederkennungsfaktor des MAGA-Looks fördert die Sichtbarkeit in sozialen Medien und identitätsstiftende Wirkung.
- Trump äußerte, dass sein Team die Präsidentschaft "hot gemacht" hat.

Source 2 (https://www.vox.com/culture/410239/kristi-noem-karoline-leavitt-maga-womanhood-femininity):
- Donald Trump has significant support among women voters, with 45% voting for him.
- Key demographics include non-college-educated white women and white evangelical women.
- Women in Trump's administration, such as Homeland Security Secretary Kristi Noem and press secretary Karoline Leavitt, are prominent figures.
- Noem is known for her aggressive stance on immigration and has created a militaristic image in her public appearances.
- Leavitt, at 27, is the youngest press secretary in history and presents a softer, more approachable image while maintaining a combative relationship with the press.
- The article discusses the contrasting styles of Noem and Leavitt as they navigate their roles within the Trump administration.
- Noem has been criticized for her glamorized portrayal of her role, with some conservative commentators suggesting it detracts from her message.
- Leavitt's public persona is characterized by her youth and motherhood, which aligns with traditional Republican values.
- Both women are seen as embodying different aspects of "MAGA femininity," balancing ambition with loyalty to Trump.
- The article highlights the challenges conservative women face in politics regarding their presentation and the expectations placed on them.
- Noem's aesthetic has evolved over her political career, reflecting a shift towards a more glamorous and militaristic image.
- Leavitt's return to work shortly after giving birth is framed as a demonstration of dedication to her role.
- The overarching theme is the expectation for women in the Trump administration to conform to a specific feminine ideal while supporting Trump's agenda.

Source 3 (https://www.bmfsfj.de/bmfsfj/themen/gleichstellung/gleichstellung-und-teilhabe/frauen-und-politik):
- 100 Jahre nach Einführung des Frauenwahlrechts sind Frauen in Politik und Parlamenten weiterhin unterrepräsentiert.
- Frauenanteil im Deutschen Bundestag (März 2025): 32,4%.
- Durchschnittlicher Frauenanteil in Landesparlamenten: 33,2%.
- Durchschnittlicher Frauenanteil in Kommunalparlamenten: 30,5%.
- Frauenanteil im Bürgermeisteramt über alle Bundesländer: 13,5%.
- Höchste Frauenanteile in Schleswig-Holstein und Mecklenburg-Vorpommern (je 18,3%), gefolgt von Brandenburg (16,4%) und Sachsen-Anhalt/Niedersachsen (je 15,2%).
- Niedrigster Frauenanteil im Saarland: 6,6%.
- Frauen stellen mehr als die Hälfte der Bevölkerung, sind aber in politischen Parteien und Parlamenten unterrepräsentiert.
- Haupthindernisse für Frauen in der Politik: Vereinbarkeit von Amt, Familie und Beruf, männlich dominierte politische Kultur, Wahlgesetze, Unterschiede in Parteistatuten.
- 40% der Politikerinnen berichten von sexueller Belästigung, bei unter 45-Jährigen sind es 60% (Studie von EAF e.V., Oktober 2021).
- Programme zur Unterstützung von Frauen in der Politik: "Kommunales Aktionsprogramm - Frauen in der Politik" und Helene-Weber-Kolleg/Helene-Weber-Preis.
- Maßnahmen: Mentoring-Programme, Coaching, Vernetzung, Fortbildung.
- Stärkung der Gleichstellungsbeauftragten und erhöhte Aufmerksamkeit für Gleichstellungsfragen.
- Projekt "Frauen. Vielfalt. Politik. Demokratie vor Ort gestalten" gestartet am 1. Dezember 2024.
- Ziel des Projekts: Erhöhung des Frauenanteils in der Politik.
- Vier zentrale Handlungsfelder: Informieren und Kommunizieren, Wissenstransfer und Fachberatung, Vernetzung und Empowerment, gezielte Ansprache ländlicher Räume.
- Print-On-Demand-Ausstellung "Mütter des Grundgesetzes" würdigt das Engagement von Frauen im Parlamentarischen Rat 1948/49 und thematisiert die aktuelle Situation von Frauen in der Politik.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/welt/schock-aussage-so-soll-laut-trump-eine-echte-frau-aussehen/634754052

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/welt/schock-aussage-so-soll-laut-trump-eine-echte-frau-aussehen/634754052

Erstellt am: 2025-05-25 19:34:09

Autor:

OE24