Fireworld

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.fireworld.at/2025/05/25/tirol-rauch-aus-den-steckdosen-in-mehrfamilienhaus-wohnung-in-zams/):
- Datum: 25. Mai 2025
- Uhrzeit: 12:05 Uhr
- Ort: Wohnung eines Mehrparteienhauses in Zams, Tirol
- Ereignis: Glimmbrand in einer Zwischenwand hinter einem Schwedenofen
- Entdeckung: Bewohner bemerkten Rauch aus Steckdosen und alarmierten die Feuerwehr
- Brandentwicklung: Glimmbrand griff auf Holzkonstruktion und Dämmmaterial über
- Löscharbeiten: Brand wurde nach Öffnen von Außen- und Innenwänden um 12:45 Uhr unter Kontrolle gebracht
- Sachschaden: Erheblicher Sachschaden in der Brandwohnung und Nachbarwohnung
- Verletzte: Bisher keine Verletzten bekannt
- Feuerwehr: Freiwillige Feuerwehr Zams mit fünf Fahrzeugen und 42 Einsatzkräften im Einsatz

Source 2 (https://www.ff-obergralla.com/glimmbrand-in-altgralla/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.ff-obergralla.com/glimmbrand-in-altgralla/

Source 3 (https://de-brandschutz-informationsportal.tuvsud.com/artikel/Feuerwehr-Braende.html):
- Brände in Feuerwehr-Stützpunkten werfen Fragen zur Kompetenz der Brandbekämpfer auf.
- Brände bei Feuerwehr sind nicht selten; es gibt ein wiederkehrendes Muster bei den Ursachen.
- Im Oktober 2024 brannte eine Fahrzeug- und Gerätehalle der Feuerwehr in Stadtallendorf ab.
- Gebäude war erst wenige Monate zuvor fertiggestellt.
- Schaden über 20 Millionen Euro; elf Fahrzeuge wurden zerstört.
- Weitere Brände in Feuerwehrstandorten in Hessen:
- Ober-Ramstadt (Sozialtrakt, Oktober 2024).
- Weiterstadt (Schmorbrand der Elektroumverteilung, August 2024).
- Kassel (überhitzter Atemluftkompressor, Oktober 2024).
- Weitere Feuerwehrbrände in Deutschland:
- Hofgeismar (2017), Oldsberg (2021), Oldenburg (2021), Riedstadt (2023), Neustadt-Hambach (2024), Treffurt (Januar 2025).
- In Stadtallendorf wird ein technischer Defekt an einem Einsatzfahrzeug als Brandursache vermutet.
- Externer Stromanschluss und gelagerte Lithium-Ionen-Akkus in der Nähe.
- Feuerwehrgerätehäuser haben oft Stromkabel für das Laden von Geräten und Fahrzeugbatterien.
- Bei defekten Batterien oder Ladefehlern kann es zu Bränden kommen.
- Stadtallendorf hatte keine Brandmeldeanlage; viele Feuerwehrgebäude sind nicht gesetzlich dazu verpflichtet.
- Einwände gegen Brandmeldeanlagen: Sie lösen Alarm aus, können aber Schäden nicht abwenden.
- Feuerwehr Bad Karlshafen hat Funkrauchmelder installiert, die mit einer Alarmzentrale gekoppelt sind.
- Kosten für die Brandwarnanlage: 2.400 Euro.
- Planung zur Ausstattung von Einsatzfahrzeugen mit Rauchwarnmeldern.
- Einige Feuerwehren halten Brandmeldeanlagen nach DIN-Normen für zu kostspielig.
- Forderung nach gesetzlichen Vorgaben zur Verbesserung der Sicherheit in Feuerwehrgebäuden.

Ursprung:

Fireworld

Link: https://www.fireworld.at/2025/05/25/tirol-rauch-aus-den-steckdosen-in-mehrfamilienhaus-wohnung-in-zams/

URL ohne Link:

https://www.fireworld.at/2025/05/25/tirol-rauch-aus-den-steckdosen-in-mehrfamilienhaus-wohnung-in-zams/

Erstellt am: 2025-05-25 18:51:15

Autor:

Fireworld