Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250525_OTS0012/das-war-waldviertelpur-2025-das-fest-fuer-alle-sinne):
- Veranstaltung: waldviertelpur, Fest der regionalen Genüsse
- Datum: 21. bis 23. Mai 2025
- Ort: Wiener Rathausplatz
- Anlass: 20-jähriges Jubiläum
- Eröffnung durch: Niederösterreichische Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner
- Stimmung: Positive Atmosphäre, viele Besucher
- Höhepunkt: Professioneller Zwettler-Bieranstich
- Ehrengäste: Bundesministerin Klaudia Tanner, Tourismus-Staatssekretärin Elisabeth Zehetner
- Baumstiftung: Kornelkirsche (Dirndl) als Dankeschön an Wien, Ehrenplatz im Rathauspark
- Angebote: Kulinarische Köstlichkeiten, musikalische Darbietungen, traditionelle Handwerkskunst
- Aussteller: Bieten regionale Spezialitäten wie Schweinsbraten, Bio-Karpfen-Gerichte, Mohnspezialitäten
- Getränke: Bier aus Zwettl, Weitra, Schrems; Weine aus dem Kamptal
- Wetter: Zweiter Tag weniger gut, Finaltag erfolgreich
- Workshops: Kulinarik-Workshops (z.B. Karpfen filetieren, Erdäpfelknödel drehen)
- Unterhaltung: Volksmusik, Blaskapellen, Schuhplattler, Dirndlmodenschau
- Offene Werkstatt: Handwerker zeigten ihre Fähigkeiten, boten Mini-Workshops an (z.B. Holzschnitzen, Korbflechten)
- Informationsangebote: Inspiration für ökologisch verantwortungsbewussten Urlaub
- Gewinnspiel: Besucher konnten an einem Gewinnspiel teilnehmen
- Ehrung: Elf Partner für Teilnahme an allen 20 waldviertelpur Events geehrt
- Webseite: www.waldviertelpur.at
Source 2 (https://www.waldviertel.at/ankuendigung-waldviertelpur-2025):
- Veranstaltung: waldviertelpur, Fest der regionalen Genüsse
- Datum: 21. bis 23. Mai 2025
- Ort: Wiener Rathausplatz
- Jubiläum: 20 Jahre waldviertelpur
- Ziel: Präsentation der Gesundheits-Region Niederösterreichs
- Historie: Beginn in bescheidenem Rahmen, seit 2004 in Wien, zuerst „Am Hof“, dann Heldenplatz, jetzt Rathausplatz
- Programm: Kulinarik, Handwerk, Kultur, Gesundheit, Gastfreundschaft
- Landeshauptfrau Johanna Mikl-Leitner gratuliert und lobt das Event
- Aussteller präsentieren regionale Produkte und Urlaubstipps
- Handwerker bieten Einblicke und Mini-Workshops (z.B. Holzschnitzen, Korbflechten, Dirndl nähen)
- Musik: Blasmusik, Schuhplattler, Volksliedgruppen, Rockbands
- Trachten-Modenschau von Elfi Maisetschläger
- Kulinarische Highlights: Grillweltmeister, Winzer, Biobauern, Waldviertler Spezialitäten
- Getränke: Bier aus Zwettl und Schrems, Wein aus dem Kamptal
- Live-Küche: Zubereitung von Knödeln, Mohnnudeln, Karpfen
- Informationen über Edelbrände, Naturkosmetik, Gartenkultur
- Gewinnspiel zur Jubiläumsausgabe mit Preisen für Waldviertel-Urlaube
- Waldviertel als beliebtes Urlaubsziel mit naturnahen Erlebnissen
- Kontakt: Destination Waldviertel GmbH, Sandra Hofbauer, +43 676 5015262, sandra.hofbauer@waldviertel.at
- Weitere Informationen: www.waldviertelpur.at
Source 3 (https://www.niederoesterreich.at/kulinarische-feste):
- Niederösterreich bietet kulinarische Event-Reihen.
- Veranstaltungen kombinieren neue Geschmackserlebnisse mit der Landschaft.
- Fokus auf mutige kulinarische Experimente und das Ausloten von Grenzen.
- Möglichkeit, direkt an den Orten zu speisen, wo die Produkte wachsen und veredelt werden.
- Zielgruppe sind Reisende, die Wert auf Qualität und naturnahe Produkte legen.
- Angebot richtet sich an kreative Kochbegeisterte und Liebhaber der lokalen Küche mit internationalen Einflüssen.