Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3794741):
- Unfall eines Kleinbusses auf der Autobahn 48 nahe Koblenz in der Nacht auf Sonntag.
- Mindestens drei Menschen tödlich verletzt, sechs weitere schwer verletzt ins Krankenhaus gebracht.
- Unfallzeit: kurz nach 3 Uhr, Richtung Trier.
- Kleinbus mit neun Sitzen kam rechts von der Straße ab und überschlug sich.
- Kein weiteres Fahrzeug beteiligt, ein anderes Auto fuhr über Trümmerteile.
- Ursache des Unfalls unklar, Identitäten der Betroffenen teils noch nicht geklärt, darunter ausländische Staatsangehörige.
- Autobahnabschnitt war wegen Bergungsarbeiten stundenlang voll gesperrt.
- Polizei und Feuerwehr im Großaufgebot im Einsatz.
Source 2 (https://www.tag24.de/rheinland-pfalz/unfall-rheinland-pfalz/insassen-schleudern-aus-kleinbus-drei-tote-bei-unfall-auf-a48-3388901):
- Verkehrsunfall auf der A48 bei Koblenz in der Nacht auf Sonntag.
- Unfallzeit: ca. 3 Uhr.
- Ein Mercedes Vito war in Richtung Trier unterwegs.
- Fahrzeug kam zwischen Kreuz Koblenz und Anschlussstelle Ochtendung aus ungeklärter Ursache nach rechts von der Fahrbahn ab.
- Der Kleinbus überschlug sich mehrfach ohne Fremdeinwirkung.
- Drei Personen starben bei dem Unfall.
- Sechs weitere Personen wurden verletzt.
- A48 in Fahrtrichtung Trier wurde für ca. viereinhalb Stunden voll gesperrt.
- Verkehr wurde während des Rettungseinsatzes von der Autobahn abgeleitet.
- Bildaufnahmen zeigen den zerstörten Mercedes auf dem Standstreifen.
- Keine Angaben zur Höhe des Sachschadens verfügbar.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu:
- Unfällen
- Beteiligten
- Fahrzeugen
- Verunglückten
- Unfallursachen
- Zahl der Benutzer unfallbeteiligter Fahrzeuge.
- Ergebnisse unterstützen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Schaffen Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt nach Unfallart.