5min

Heute ist der 26.05.2025

Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505251027/alkolenker-30-krachte-frontal-gegen-baum/):
- Unfall ereignete sich am 25. Mai 2025, gegen 5:50 Uhr auf der L1390, Kürnbergstraße.
- Ein 30-jähriger Lenker aus dem Bezirk Linz-Land verlor die Kontrolle über sein Auto.
- Das Fahrzeug prallte frontal gegen einen Baum neben der Fahrbahn.
- Bei der Unfallaufnahme wurde ein deutlicher Alkoholgeruch beim Fahrer festgestellt.
- Ein durchgeführter Alkomattest ergab einen Messwert von 1,48 Promille.
- Der Führerschein des Fahrers wurde an Ort und Stelle abgenommen.
- Der Unfalllenker wurde mit der Rettung in das UKH Linz gebracht.

Source 2 (https://www.bussgeldkatalog.de/unfall-mit-alkohol/):
- Unfall unter Alkoholeinfluss ist eine Straftat, Strafe wird individuell vor Gericht festgelegt.
- Führerschein kann entzogen oder Fahrverbot verhängt werden.
- Häufige Anordnung zur Vorlage eines positiven MPU-Gutachtens nach einem Alkoholunfall.
- Bei mindestens 0,3 Promille und Unfall: Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren, Führerscheinentzug.
- 2014 war fast jeder 13. Verkehrstote Opfer eines Alkoholunfalls (laut Deutschem Verkehrssicherheitsrat).
- Alkohol beeinträchtigt Wahrnehmung, Fahrverhalten, Blendempfindlichkeit, Entfernungs- und Geschwindigkeitsabschätzung.
- Psychologischer Effekt: erhöhte Risikobereitschaft unter Alkoholeinfluss.
- § 315c StGB: Strafe für Gefährdung im Straßenverkehr durch Alkohol, Geld- oder Freiheitsstrafe bis zu 5 Jahren.
- Ab 0,3 Promille: 3 Punkte im Fahreignungsregister, Führerscheinentzug.
- Strafen für Fahren unter Alkoholeinfluss ohne Unfall:
- 0,3 Promille: Gefährdung des Straßenverkehrs.
- 0,5 Promille: 500 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 1 Monat Fahrverbot (1. Mal).
- 1,0 Promille: 1000 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 2 Monate Fahrverbot (2. Mal).
- 1,5 Promille: 1500 Euro Bußgeld, 2 Punkte, 3 Monate Fahrverbot (3. Mal).
- Ab 1,1 Promille: absolute Fahruntüchtigkeit, mögliche Anklage wegen Gefährdung des Straßenverkehrs oder Trunkenheit im Verkehr (§ 316 StGB).
- MPU-Anordnung bei Führerscheinentzug, Rückerhalt der Fahrerlaubnis nach Bestehen der MPU.

Source 3 (https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459049/umfrage/anzahl-der-alkoholbedingten-verkehrsunfaelle-deutschland/):
- Statistisches Bundesamt veröffentlicht Kennzahlen zu polizeilich erfassten Alkoholunfällen in Deutschland.
- Zeitraum der Daten: 1995 bis 2023.
- Veröffentlichung am 5. Juli 2024.
- Daten sind auf der Plattform Statista verfügbar.
- Letzter Zugriff auf die Daten war am 25. Mai 2025.
- Link zur Quelle: https://de.statista.com/statistik/daten/studie/459049/umfrage/anzahl-der-alkoholbedingten-verkehrsunfaelle-deutschland/?__sso_cookie_checker=failed

Ursprung:

5min

Link: https://www.5min.at/5202505251027/alkolenker-30-krachte-frontal-gegen-baum/

URL ohne Link:

https://www.5min.at/5202505251027/alkolenker-30-krachte-frontal-gegen-baum/

Erstellt am: 2025-05-25 10:33:05

Autor:

5min