Heute ist der 26.05.2025
Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/seniorin-loest-motorrad-crash-aus-fuhr-einfach-weiter/):
- Verkehrsunfall am Samstag gegen 17:50 Uhr im Ortsgebiet Stadl-Traun.
- Ein 54-jähriger Autofahrer aus Wels fuhr auf der Pettenbacher Landesstraße in Richtung Lambach.
- Autofahrer musste in einer scharfen Linkskurve abbremsen wegen eines entgegenkommenden Kleinwagens, der über die Fahrbahnmitte ragte.
- Um einen Frontalzusammenstoß zu vermeiden, hielt der Autofahrer sein Fahrzeug an.
- Ein 70-jähriger Motorradfahrer aus Lambach, der hinter dem Auto fuhr, führte ebenfalls eine Vollbremsung durch.
- Motorradfahrer verlor die Kontrolle über sein Zweirad, das Vorderrad rutschte zur Seite.
- Motorradfahrer stürzte und zog sich Verletzungen unbestimmten Grades zu.
- Er wurde nach Erstversorgung ins Klinikum Wels transportiert.
- Die unbekannte Fahrerin des Kleinwagens, vermutlich hellblau, setzte ihre Fahrt in Richtung Bad Wimsbach-Neydharting fort, ohne anzuhalten.
- Unklar, ob die Fahrerin den Unfall bewusst ignorierte oder nicht bemerkte.
- Polizeiinspektion Lambach bittet um Hinweise zur Identität der Fahrerin unter der Telefonnummer 059133 4183.
Source 2 (https://www.krone.at/3794689):
- Unfall am Samstag in Stadl-Paura, gegen 17:50 Uhr.
- 54-jähriger Autofahrer aus Wels fuhr auf der Pettenbacher Landesstraße Richtung Lambach.
- Unbekannter Pkw, gelenkt von einer älteren Dame, kam ihm in der scharfen Linkskurve entgegen.
- Dame fuhr weit über der Fahrbahnmitte.
- 54-Jähriger bremste stark, um Frontalunfall zu vermeiden.
- 70-jähriger Motorradfahrer aus Lambach, der hinter dem Pkw fuhr, bremste ebenfalls stark.
- Vorderrad des Motorrads rutschte weg, Motorradfahrer stürzte.
- Motorradfahrer wurde mit Verletzungen unbestimmten Grades ins Klinikum Wels gebracht.
- Unbekannte Lenkerin des entgegenkommenden Pkw setzte ihre Fahrt fort, vermutlich hellblau.
- Polizei Lambach sucht Hinweise zur unbekannten Lenkerin unter 059133 4183.
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Dienen als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge, Verkehrsbeteiligungsart und Personenkategorie.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt.