Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3794706):
- Frühmorgendlicher Angriff mit „dutzenden Drohnen“ auf Kiew gemeldet.
- Bürgermeister Vitali Klitschko bestätigte einen „Angriff“ auf die Stadt und aktivierte die Luftabwehr.
- Bevölkerung wurde aufgefordert, in Schutzräumen zu bleiben.
- Offiziellen Angaben zufolge mindestens neun Tote und mehrere Verletzte in der Ukraine in der vergangenen Nacht.
- In der Region Kiew: mindestens vier Tote und 16 Verletzte, darunter drei Kinder.
- In der Region Chmelnyzkyj: vier Tote und fünf Verletzte durch Angriffe auf zivile Infrastruktur.
- In Mikolajiw: ein Toter durch einen Drohnenangriff auf ein Wohngebäude.
- Leiter der militärischen Verwaltung Kiews, Tymur Tkaschenko, berichtete von mehr als einem Dutzend feindlichen Drohnen im Luftraum über Kiew.
- Einige Drohnen wurden bereits abgeschossen, weitere bewegten sich auf die Hauptstadt zu.
- Drohnentrümmer fielen auf ein fünfstöckiges Wohnhaus.
- Bürgermeister von Moskau, Sergej Sobjanin, meldete Abfangung von zwölf Drohnen, die in Richtung Moskau unterwegs waren.
- Flugverkehr an mindestens vier Moskauer Flughäfen, einschließlich Scheremetjewo, eingeschränkt.
- Russische Streitkräfte berichteten von insgesamt 110 abgefangenen ukrainischen Drohnen.
- In der Nacht zuvor kombinierter Angriff aus Drohnen und Raketen auf Kiew: Russland setzte 250 Drohnen und 14 ballistische Raketen ein.
- Ukrainische Luftwaffe gab an, 245 Drohnen und sechs Raketen abgefangen zu haben.
- In Kiew wurden mindestens 15 Menschen verletzt.
Source 2 (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/drohnen-angriff-kiew-ukraine-krieg-russland-100.html):
- Russland hat Kiew mit Kampfdrohnen angegriffen.
- Sechs Menschen kamen ums Leben, darunter ein fünfjähriges Kind und dessen Vater.
- Zehn Verletzte, darunter ein elf Monate altes Baby.
- Militärverwalter Timur Tkatschenko und Bürgermeister Vitali Klitschko berichteten von zahlreichen Explosionen.
- Luftalarm in Kiew dauerte über fünf Stunden.
- Angriffe richteten sich gegen mehrere Stadtviertel, insbesondere Wohngebäude.
- Schwere Brände in mehreren Wohngebäuden, Rettungsdienst bestätigte hohe Flammen.
- Am späten Samstagabend startete Russland mehrere Drohnenschwärme gegen Ziele in der Ukraine.
- Region Saporischschja wurde von vier gelenkten Gleitbomben getroffen.
- Angriffe auf ukrainische Infrastruktur dauern an, trotz einer angeblichen Zusage Russlands zur Einstellung.
- Ukrainischer Außenminister Andrij Sybiha warf Russland gezielte Angriffe auf Zivilisten vor.
- Russische Angriffe auf zivile Ziele in Städten der Ukraine haben zugenommen.
- US-Unterhändler planen Gespräche über eine Waffenruhe in Saudi-Arabien mit Delegationen aus Kiew und Moskau.
- Russische Verteidigungsministerium gab an, 59 ukrainische Drohnen in der Nacht "zerstört und abgefangen" zu haben.
Source 3 (https://www.hartpunkt.de/aktuelle-taktische-und-technische-entwicklungstrends-in-der-drohnenkriegsfuehrung/):
- Der Einsatz von Drohnen hat seit der russischen Invasion in der Ukraine an Bedeutung gewonnen.
- Der Ukraine-Krieg wird als Beschleuniger für die Entwicklung der Drohnenkriegsführung betrachtet.
- In den ersten Kriegsmonaten wurden einfache handelsübliche Kameradrohnen eingesetzt, die heute kaum noch nützlich sind.
- Aktuell dominieren KI-gestützte taktische Aufklärungs-, Strike- und Jagddrohnen.
- Störsysteme haben den Einsatz einfacher kommerzieller Drohnen stark eingeschränkt.
- Hersteller integrieren KI in Drohnen für Navigation und Zielaufklärung, um GNSS-unabhängige Positionsbestimmung zu ermöglichen.
- KI ermöglicht schnellere Bilddatenauswertung und Zielklassifizierung.
- KI-gestützte Drohnen benötigen keine durchgehende Telemetrieverbindung zum Piloten.
- Lichtwellenleiter werden zur Datenübermittlung zwischen Drohne und Pilot verwendet, bieten jedoch Reichweitenbeschränkungen.
- Automatisierung in der Drohnensteuerung wird vorangetrieben, um den Einsatz ungeschultem Personal zu ermöglichen.
- Kombinierter Einsatz verschiedener Drohnentypen wird zunehmend beobachtet, z.B. Langstrecken-Einwegdrohnen mit Täuschdrohnen.
- Taktische Aufklärungsdrohnen stellen eine Herausforderung für die Luftverteidigung dar.
- Jagddrohnen werden als neues Drohnenabwehrmittel eingesetzt, insbesondere von ukrainischer Seite.
- Die Organisation Wild Hornets hat 1.000 modifizierte FPV-Drohnen an die ukrainischen Streitkräfte geliefert.
- Hersteller von Aufklärungsdrohnen entwickeln Schutzmaßnahmen gegen Jagddrohnen.
- Der Ukraine-Krieg beschleunigt die Entwicklung militärischer Technologien, insbesondere im Bereich der Drohnenkriegsführung.