Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505250931/randale-nach-sturm-sieg-vermummte-attackierten-security-und-polizei/):
- Datum der Veröffentlichung: 25. Mai 2025
- SK Puntigamer Sturm Graz wurde österreichischer Fußballmeister.
- Meistertitel wurde am 24. Mai durch ein Unentschieden gegen den Wolfsberger AC gesichert.
- Polizei zieht Bilanz über die Ereignisse der Meisterfeier.
- Vor und während des Spiels gab es keine nennenswerten Vorfälle.
- Nach dem Spiel wurden zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgefeuert.
- Gegen 21:30 Uhr griffen vermummte Personen Securitymitarbeiter an, fünf Securitys wurden verletzt.
- Polizisten der Einsatzeinheit wurden mit Gegenständen wie Mülltonnen, Bierbänken, Biertischen, Eisenstangen und Glasflaschen beworfen.
- Polizei konnte die Lage beruhigen; musikalische Darbietung der Meisterfeier wurde gegen 22 Uhr beendet.
- Ein Feueralarm in der Tiefgarage wurde mutwillig ausgelöst, was einen Feuerwehr-Einsatz zur Folge hatte.
- Ab etwa 0:30 Uhr versammelten sich rund 300 Personen vor dem Sturm Lokal, zündeten Pyrogegenstände und behinderten den Straßenverkehr.
- Offenes Feuer auf der Fahrbahn wurde von der Grazer Feuerwehr gelöscht.
- Sicherheitsbeauftragte versuchten, die Fangruppen zu beruhigen, hatten jedoch keinen Erfolg.
- Polizeikräfte wurden mit Gegenständen beworfen, was zur Räumung des Platzes führte.
- Keine aggressiven Handlungen zwischen den Fangruppen der beiden Fußballclubs festgestellt.
- Aggression richtete sich ausschließlich gegen Security und Polizei.
- Weitere polizeiliche Erhebungen unter Einbindung von Bildmaterial sind geplant.
Source 2 (https://www.kleinezeitung.at/steiermark/graz/19724328/ausschreitungen-bei-meisterfeier-zwei-polizisten-und-fuenf-securitys):
- SK Sturm Graz wurde am Samstagabend zum zweiten Mal in Folge Meister.
- Die Meisterfeier fand am Stadionvorplatz statt.
- Die Stimmung war ausgelassen, jedoch kam es in der Nacht zu Ausschreitungen.
- Sieben Personen wurden bei den Ausschreitungen verletzt.
- Vor und während des Spiels gab es keine Ausschreitungen.
- Nach dem Spiel wurden rund um das Stadion zahlreiche pyrotechnische Gegenstände abgefeuert.
Source 3 (https://www.dosb.de/aktuelles/news/detail/studie-zu-sicherheitsmassnahmen-im-fussball):
- Eine Studie wurde unter der Verantwortung und Koordination von Lothar Rieth erstellt.
- Titel der Studie: „Projekte und Sicherheitsmaßnahmen des deutschen Fußballs“.
- Die Studie untersucht das Zusammenwirken von:
- DFB (Deutscher Fußball-Bund)
- DFL (Deutsche Fußball Liga)
- Regional- und Landesverbänden
- Fans und Fanprojekten
- KOS (Koordinierungsstelle für Sicherheit)
- Polizei
- privaten Sicherheitsunternehmen
- Justiz
- Karl Rothmund, Vizepräsident des DFB, betont die Förderung von Sicherheit und Prävention im Fußball.
- Hendrik Große Lefert, neuer Sicherheitsbeauftragter des DFB, hebt die Vielfalt und Effektivität der Sicherheitsmaßnahmen hervor.
- Die Studie enthält eine Sachstandserhebung.
- Geplante nächste Schritte: genauere Analyse der Sicherheitsmaßnahmen und Projekte.
- Ziel: Effektivere und nachhaltigere Maßnahmen für alle Akteure.
- Die Studie ist zum Download verfügbar.