Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3794428):
- Alarmierende Zahlen der Statistik Austria: Jede dritte Frau in Österreich landet im Alter in der Armutsfalle, Tendenz steigend.
- Bericht über Ina R. (62), eine Mindestpensionistin aus Wien, die fünf Kinder erzogen hat und einen Job vorgezogen hat.
- Ina R. berichtet, dass sie seit zwei Jahren nicht mehr in einem Restaurant war, außer zu ihrem 60. Geburtstag.
- Sie kann sich nur zweimal im Jahr Essen vom Chinesen leisten.
- Aktuell hat sie nur 100 Euro zur Verfügung und weiß nicht, wie sie den Monat überstehen soll.
Source 3 (https://www.statistik.at/statistiken/bevoelkerung-und-soziales/gender-statistiken/armuts-oder-ausgrenzungsgefaehrdung):
- Thema: Gender-Statistik
- Fokus auf Armuts- oder Ausgrenzungsgefährdung
- Dimensionen:
- Einkommensarmut: Armutsgefährdung; geringes Haushaltseinkommen relativ zum Median der Bevölkerung
- Materielle und soziale Benachteiligungen: Deprivation; absolute Armut entsprechend europäischem Mindestlebensstandard
- Geringe Erwerbseinbindung: keine oder sehr niedrige Erwerbsintensität im Haushalt
- Geschlechtsspezifische Unterschiede auf Haushaltsebene:
- Nur unzureichend darstellbar
- Alle Einkünfte im Haushalt werden zusammengerechnet
- Annahme einer Gleichverteilung innerhalb des Haushaltes
- Differenz im Armutsrisiko zwischen Frauen und Männern nur für Haushalte mit einer erwachsenen Person interpretierbar (Alleinlebende, Ein-Eltern-Haushalte)
- Weitere Informationen im Infoblatt (.pdf) und auf der Website unter Armut
- Detailergebnisse: Tabellen zum Download verfügbar