Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3794142):
- Alisa Perales wird die jüngste Uni-Absolventin der USA.
- Sie konnte mit zwei Jahren bis 100 zählen und mit acht Jahren auf Matura-Niveau arbeiten.
- Alisa hat ihren Universitäts-Abschluss am Crafton Hills College in San Bernardino.
- Ihr Vater unterrichtete sie zu Hause, da sie sich keine Privatschule oder einen Tutor leisten konnten.
- Er erstellte einen Lehrplan mithilfe von Online-Ressourcen, um Alisa angemessen zu fordern.
- Mit acht Jahren erfüllte Alisa alle Voraussetzungen für einen High-School-Abschluss.
- 2022 verklagte sie Kalifornien und die US-Regierung wegen Altersdiskriminierung, um das Wahlrecht zu fordern.
- Sie argumentierte, dass sie denselben Wissensstand wie eine 18-Jährige habe, unterlag jedoch vor dem 9th Circuit Court von Kalifornien.
- Im Juni wird sie ihr „Associate Degree“ in Naturwissenschaften und Mathematik erhalten.
- Mit zehn Jahren ist sie die jüngste Studentin, die jemals in Kalifornien einen College-Abschluss erreicht hat.
Source 2 (https://www.craftonhills.edu/news-and-public-relations/news/2025-04-16-10-year-old-whiz-kid-to-make-history-as-chcs-youngest-graduate.php):
- Alisa Perales, 10 years old from San Bernardino, California, will graduate from Crafton Hills College in May 2025.
- She will be the youngest Roadrunner to graduate from the Yucaipa-based community college.
- Alisa will have just turned 11 at the time of the ceremony.
- She will graduate with two associate degrees: one in multiple sciences and another in mathematics.
- Her final GPA is expected to be "close" to 4.0.
- Alisa could have earned two additional degrees in computer science and physics if she had stayed one more semester.
- She began attending Crafton in spring 2023 after being homeschooled.
- Alisa's father, Rafael Perales, has been a significant influence on her education.
- Alisa took a political science course at age 8 and filed a lawsuit challenging the constitutionality of the 26th Amendment and Article II, Section 2 of the California Constitution regarding voting rights.
- The lawsuit was unsuccessful, and she could not afford an appeal to the 9th Circuit.
- Alisa plans to work in the artificial intelligence tech industry after college, either with an established company or by starting her own business with her father.
- She emphasizes the importance of hard work and pursuing one's goals.
Source 3 (https://uskanzlei.com/pages/homeschooling-von-randerscheinung-zum-mainstream):
- Covid-19 hat den Homeschooling-Trend in den USA verstärkt.
- Laut US Census Bureau verdoppelte sich die Anzahl der Homeschooling-Familien zwischen Frühling 2020 und Herbst 2020 auf 11,1% aller US-Haushalte.
- Bei schwarzen Familien stieg der Anteil von 3,3% im Frühjahr auf 16,1% im Herbst 2020.
- Es handelt sich um Familien, die ihre Kinder von der Schule abgemeldet haben und eigenverantwortlich unterrichten.
- Unklar, ob Homeschooling eine vorübergehende Erscheinung oder fester Bestandteil des Bildungssystems wird.
- Öffentliche Schulbezirke suchen kreative Wege, um Neuanmeldungen zu sichern, da die Schülerzahlen zurückgehen.
- Eine Analyse zeigte, dass an 10.000 öffentlichen Schulen in 33 Bundesstaaten die Anzahl der Kindergartenkinder um mindestens 20% zurückging.
- Einige Schulen befürchten, dass sich die Zahlen im Herbst 2021 nicht erholen werden.
- Homeschooling hat seit den 1960er Jahren einen stetigen Aufwärtstrend in den USA.
- Bildungswissenschaftler unterteilen die Entwicklung des Homeschoolings in fünf Phasen:
1. **Phase der Auseinandersetzung**: Kritik an der traditionellen Schulbildung, Homeschooling als Randerscheinung.
2. **Phase der Konfrontation**: Juristische Auseinandersetzungen, z.B. Urteil Wisconsin gegen Yoder (1972) erlaubt amischen Eltern, ihre Kinder zu Hause zu unterrichten.
3. **Phase der Kooperation**: Lockerung rechtlicher Beschränkungen, Nutzung öffentlicher Schulen durch Homeschooling-Schüler.
4. **Phase der Konsolidierung**: Entstehung von Homeschooling-Netzwerken in den 1990er Jahren.
5. **Phase der Abschottung**: Zunehmende Akzeptanz des Homeschoolings, unterschiedliche Motivationen der Familien.
- Beweggründe für Homeschooling variieren: pädagogische Kontrolle, familiäre Beziehungen, Schutz vor Rassismus.
- Studien zeigen, dass Homeschooling-Mütter oft Burnout erleben, aber durch „Role Harmony“ Unterstützung finden können.
- Forschungsergebnisse zu den Auswirkungen von Homeschooling auf Kinder:
- Zu Hause unterrichtete College-Studenten zeigen niedrigere Depressionswerte und höhere Studienerfolge.
- Psychologische Bedürfnisse nach Kompetenz und Autonomie werden bei zu Hause unterrichteten Schülern besser befriedigt.
- Homeschooling-Eltern haben tendenziell ein höheres Bildungs- und Einkommensniveau.