Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3794643):
- Musti Mesloub, Integrationsmanager von Salzburg, jubelt nach einem Tor.
- Geschäftsführer Stephan Reiter reagiert ebenfalls jubelnd auf den Führungstreffer von Austria Wien im Parallelspiel gegen Blau-Weiß Linz.
- Blau-Weiß Linz spielt 2:2 gegen Austria Wien, was Salzburg hilft, Platz zwei in der Liga zu sichern.
- Sturm Graz spielt gleichzeitig unentschieden gegen WAC.
- Reiter beschreibt die Situation als „Achterbahnfahrt“ und verfolgt die Spiele vom Balkon aus.
- Salzburg gewinnt das eigene Spiel gegen Rapid mit 4:2 und wird Vizemeister.
- Reiter erwähnt die Notwendigkeit der Unterstützung durch Linz für den Vizemeistertitel.
- Reiter plant, Christian Peschek von Blau-Weiß Linz anzurufen, um Bier als Anerkennung anzubieten.
Source 2 (https://www.salzburg24.at/sport/fussball/bundesliga/verruecktes-liga-finale-red-bull-salzburg-last-minute-vizemeister-art-291096):
- Datum der Veröffentlichung: 24. Mai 2025, 19:14 Uhr
- Red Bull Salzburg besiegte Rapid Wien in einem spannenden Spiel.
- Blau-Weiß Linz erreichte ein 2:2-Unentschieden gegen Austria Wien, was Salzburg den Vizemeistertitel sicherte.
- Sturm Graz verteidigte den Titel in der Fußball-Bundesliga mit einem 1:1 gegen WAC.
- Salzburg qualifizierte sich für die Champions-League-Qualifikation.
- Trainer Thomas Letsch von Salzburg äußerte, dass das Team das Maximum herausgeholt habe.
- Torschützen für Salzburg: Oscar Gloukh (8.), Dorgeles Nene (11., 56.), Edmund Baidoo (24.).
- Rapid Wien war bereits als Fünfter festgestanden.
- Salzburg startet in der zweiten Champions-League-Qualifikationsrunde am 22. oder 23. Juli.
- Bei Ausscheiden in der Champions-League-Qualifikation wechselt Salzburg in die Europa-League-Qualifikation.
- Salzburg änderte die Startelf an vier Positionen.
- Rapid Wien erzielte durch Andrija Radulovic (19.) und Guido Burgstaller (63.) zwei Tore.
- Salzburgs Torwart Alexander Schlager äußerte, dass das Team ein anderes Gesicht zeigen werde.
- Vor dem Anpfiff wurden drei Spieler von Salzburg verabschiedet.
- Jannik Schuster gab sein Bundesligadebüt.
- 13.052 Zuschauer waren im Stadion.
- Die Durchsage des 2:2 der Austria sorgte für Erleichterung bei den Fans von Salzburg.
Source 3 (https://de.statista.com/themen/2172/uefa-champions-league/):
- Finale der UEFA Champions League 2024/2025 findet am 31. Mai 2025 in der Münchner Allianz-Arena statt.
- Im Finale tritt der französische Meister an.
- Teilnehmer aus Deutschland in dieser Saison: Bayern München, Borussia Dortmund, Bayer Leverkusen, RB Leipzig, VfB Stuttgart.
- Erstmals 32 Mannschaften im Wettbewerb, vier mehr als zuvor.
- Reform des Spielsystems: Ligasystem anstelle einer Gruppenphase.
- Jedes Team spielt acht Spiele gegen zugeloste Gegner.
- Die besten acht Mannschaften ziehen direkt ins Achtelfinale ein.
- Ränge neun bis 24 spielen in einer Play-off-Runde um die restlichen Tickets für die K.-o.-Phase.
- UEFA Champions League ist ein jährlich ausgetragener Wettbewerb für europäische Fußballvereinsmannschaften.
- Erstmals ausgetragen in der Saison 1955/1956 als Europapokal der Landesmeister.
- Offizielle Bezeichnung UEFA Champions League seit 1992.
- FC Barcelona, Real Madrid und Bayern München haben die meisten Teilnahmen seit 1992.
- Real Madrid hat die meisten Titel seit 1992 (neun Siege), zuletzt in der Saison 2023/2024.
- Cristiano Ronaldo ist der Spieler mit den meisten Toren in der CL-Historie.
- FC Bayern München ist der erfolgreichste deutsche Verein in der Champions League-Geschichte.
- Bayern München erzielte über 850 Tore und erreichte sechsmal das Endspiel, davon dreimal mit Sieg (zuletzt 2019/2020).
- In der Saison 2024/2025 scheiterten die Bayern im Viertelfinale an Inter Mailand.
- UEFA verzeichnete für die Saison 2023/2024 Einnahmen von über 3,2 Milliarden Euro.
- Einnahmen stammen aus Übertragungsrechten und Werbeeinnahmen, ein Großteil wird als Prämien an teilnehmende Klubs ausgeschüttet.
- Reform der Champions League 2024/2025 wurde kritisch betrachtet, jedoch blieb der Wettbewerb spannend.