Vienna AT

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/moskau-und-kiew-melden-erneut-gegenseitige-drohnenangriffe/9426764):
- Datum: 25. Mai 2025
- Ukraine und Russland melden gegenseitige Drohnenangriffe in der Nacht auf Sonntag.
- Kiew wurde von russischen Drohnenschwärmen angegriffen.
- Regionaler Militärverwalter Timur Tkatschenko berichtet über Dutzende Kamikazedrohnen im Luftraum über Kiew.
- Russische Verteidigungsministerium gibt an, innerhalb von vier Stunden 95 ukrainische Drohnen abgefangen und zerstört zu haben, darunter sechs, die auf Moskau geflogen sind.
- Tkatschenko warnt vor der Gefahr von Raketenangriffen und kündigt den Einsatz der Flugabwehr an.
- Keine Berichte über Verletzte oder Schäden zu diesem Zeitpunkt.
- In der Nacht zuvor wurden 15 Menschen in Kiew verletzt und zahlreiche Häuser in Brand gesetzt.
- Insgesamt erlebte die Ukraine in der Nacht auf Samstag rund 250 Drohnenangriffe und 14 ballistische Raketen.
- Moskaus Bürgermeister Sergej Sobjanin berichtet, dass sechs ukrainische Drohnen auf dem Weg zur Hauptstadt zerstört wurden.
- Auch in Moskau keine Meldungen zu Sachschäden oder Menschenopfern.

Source 2 (https://www.zdf.de/nachrichten/politik/ausland/drohnen-flughaefen-flugabwehr-ukraine-krieg-russland-100.html):
- Ukraine führt erfolgreiche Angriffe auf russische Militärflugplätze und Luftverteidigungsanlagen durch.
- Am 27. Juli 2024 gab die Ukraine bekannt, dass sie den Luftwaffenstützpunkt Olenya in der russischen Region Murmansk mit Langstreckendrohnen getroffen hat.
- Der Angriff auf Olenya fand am 25. Juli 2024 statt; der Stützpunkt ist etwa 1.700 Kilometer von der Ukraine entfernt.
- Berichte über Schäden an einer Tu-22 konnten durch Satellitenbilder nicht bestätigt werden.
- Ukraine kann russische Ziele in über 1.500 Kilometer Entfernung treffen.
- Weitere angegriffene Militärflugplätze sind Dyagilevo in der Region Ryazan und der Flughafen Engels in der Region Saratov.
- Am 30. Juli 2024 wurde ein russischer Hubschrauber vom Typ Mi-8 in der besetzten Region Donezk von einer ukrainischen Drohne getroffen; dies ist der erste bestätigte Fall eines Hubschrauberschusses durch eine Drohne.
- Angriffe zwingen Russland möglicherweise zur Verlegung seiner Bomber auf weiter entfernte Flughäfen.
- Verlegung der Flugzeuge und Logistik könnte ein bis zwei Wochen dauern.
- Ukraine hat in den letzten zwei Wochen fast ein Dutzend Flugabwehrsysteme, darunter Pantsir- und S-300-Systeme, zerstört.
- Priorität der Ukraine liegt auf der Schwächung der russischen Luftstreitkräfte, insbesondere vor der Ankunft der ersten F-16-Kampfflugzeuge.

Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/Drohnenkrieg):
- Der Drohnenkrieg ist eine Form der Kriegsführung, die sowohl aus der Luft (Luftkrieg) als auch zu Wasser (Seekrieg) erfolgt.
- Unbemannte Kampfflugzeuge (UCAV) und unbemannte Wasserfahrzeuge (UAV) werden eingesetzt.
- Ab 2019 haben die USA, das Vereinigte Königreich, Israel, China, Südkorea, Iran, Italien, Frankreich, Indien, Pakistan, Russland, die Türkei, Polen und die Ukraine einsatzfähige UCAVs hergestellt.
- Im Russischen Überfall auf die Ukraine kam es zu einer Revolution der Drohnenkriegsführung mit dem Einsatz von KI-gesteuerten Drohnen.
- Drohnenangriffe können Bomben abwerfen, Raketen abfeuern oder auf Ziele stürzen.
- Seit der Jahrtausendwende wurden die meisten Drohnenangriffe vom US-Militär in Afghanistan, Pakistan, Syrien, Irak, Somalia, Jemen und Libyen durchgeführt.
- Auch Russland, die Ukraine, die Türkei, Aserbaidschan und militante Gruppen wie die Houthis setzen zunehmend Drohnen ein.
- Drohnenangriffe werden von mehreren Ländern für Attentate genutzt.
- Soldaten schalten in Kriegsgebieten manchmal ihre Mobiltelefone in den Flugmodus, um nicht von Drohnen registriert zu werden.
- Der erste Luftangriff mit Drohnen fand 1848/49 statt, als Franz von Uchatius Ballonbomben gegen Venedig einsetzte.
- Schätzungen über die Zahl der bei US-Drohnenangriffen in Pakistan getöteten Menschen reichen von 2.000 bis 3.500 Kämpfern und 158 bis 965 Zivilisten.
- Bei Drohnenangriffen im Jemen wurden schätzungsweise 846-1.758 Kämpfer und 116-225 Zivilisten getötet.
- Unter der Regierung von Donald Trump stiegen die Drohnenangriffe um über 400 %, während Joe Biden die Angriffe stark einschränkte.
- Ein Drohnenangriff in Kabul unter Biden tötete 10 Zivilisten, darunter sieben Kinder.
- Ayman al-Zawahiri wurde unter Biden durch einen Drohnenangriff getötet.
- Es gibt unterschiedliche Meinungen zur Wirksamkeit von Drohnenangriffen in der Wissenschaft.
- Der Islamische Staat setzte kleine Drohnen und Quadcopter für Angriffe ein.
- Am 6. Januar 2018 vereitelten die russischen Streitkräfte einen Drohnenschwarmangriff auf den Luftwaffenstützpunkt Khmeimim.
- 2020 griff eine KI-gesteuerte Drohne in Libyen ohne Kommando an.
- Der Einsatz von Drohnen durch Aserbaidschan im Berg-Karabach-Krieg 2020 und durch die Türkei im syrischen Bürgerkrieg wird als zukunftsweisend angesehen.
- In der Ukraine entstanden seit 2022 etwa 30 Unternehmen, die Drohnen für den Kriegseinsatz herstellen.
- Das ukrainische Ministerium für digitale Transformation plant, bis 2023 bis zu 200.000 Drohnen zu kaufen.
- Kommerzielle UCAVs können mit verschiedenen Waffen ausgestattet werden, darunter gelenkte Bomben und Raketen.
- Drohnen wurden im russisch-ukrainischen Krieg zur Aufklärung und Artilleriebeobachtung eingesetzt.
- Staaten entwickeln Anti-Drohnen-Systeme, um Drohnenangriffe zu bekämpfen.
- In Deutschland wird im Bereich Defensivdrohnen geforscht und getestet.
- Während des Berg-Karabach-Konflikts 2020 wurden UCAVs von der aserbaidschanischen Armee gegen die armenische Armee eingesetzt.
- Kanada stellte 2020 die Ausfuhr militärischer Drohnentechnologie in die Türkei ein, nachdem Vorwürfe laut wurden, dass diese Technologie zur militärischen Nutzung verwendet wurde.

Ursprung:

Vienna AT

Link: https://www.vienna.at/moskau-und-kiew-melden-erneut-gegenseitige-drohnenangriffe/9426764

URL ohne Link:

https://www.vienna.at/moskau-und-kiew-melden-erneut-gegenseitige-drohnenangriffe/9426764

Erstellt am: 2025-05-25 01:18:11

Autor:

Vienna AT