Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505242046/150-euro-bonus-laeuft-bald-aus-so-kannst-du-ihn-dir-noch-holen/):
- Veröffentlichung des Artikels: 24. Mai 2025
- Über 80 Prozent der anspruchsberechtigten Familien haben die Schulstartplus-Bezahlkarte aktiviert.
- Das Förderprogramm „Schulstartplus!“ richtet sich an Haushalte mit Sozialhilfe oder Mindestsicherung.
- Bezugsberechtigt sind Schüler und Lehrlinge unter 24 Jahren (Geburtsdatum zwischen 31. August 2000 und 1. September 2018), die im Dezember 2024 in einem entsprechenden Haushalt lebten.
- Guthaben von 150 Euro kann für Schulartikel, Lebensmittel, Kleidung und Hygieneprodukte im stationären Handel in Österreich verwendet werden.
- Unterstützung wird erstmals im Sommersemester 2025 als digitale Bezahlkarte per App bereitgestellt.
- Aktivierung der Bezahlkarte muss bis spätestens 30. Juni 2025 erfolgen.
- Aktivierungscode wurde im April 2025 per Post verschickt.
- Rund 52.000 Schüler und Lehrlinge könnten von der Unterstützung profitieren.
- Telefonische Unterstützung bei der Aktivierung: Hotline 0800 4000 33 (Montag bis Donnerstag im Mai von 9 bis 16.30 Uhr, im Juni Montag bis Mittwoch 10 bis 15 Uhr).
- Nach dem 30. Juni 2025 verfällt das Guthaben.
Source 2 (https://www.wko.at/oe/handel/papier-spielwarenhandel/schulstartplus-sommer-semester-2025):
- Programm: Schulstartplus! des Sozialministeriums
- Ziel: Unterstützung von Familien mit finanziellen Schwierigkeiten (Mindestsicherung oder Sozialhilfe) beim Schulstart
- Unterscheidung: Nicht zu verwechseln mit Schulstartklar!, das Gutscheine bereitstellt
- Unterstützungsbetrag: 150 Euro pro Schüler/Lehrling
- Verwendung: Einsetzbar in allen Geschäften österreichweit für Schulartikel, Lebensmittel, Bekleidung und Hygiene-Artikel
- Finanzierung: Bis 2026 sichergestellt
- Zielgruppe: SchülerInnen und Lehrlinge aus Familien, die Mindestsicherung oder Sozialhilfe beziehen
- Alterslimit: Bis zum 24. Lebensjahr (Geburtsdatum zwischen 31.8.2000 und 1.9.2018, ca. 54.000 Kinder und Jugendliche)
- Informationsschreiben: Landessozialreferate versenden Verständigungsbriefe mit Aktivierungscode und Anleitung für die Bezahlapp „Schulstart“
- App: „Schulstart“ im Apple App Store und Google Play Store verfügbar
- Funktion: Digitale Bezahlkarte wird in der App hinterlegt
- Bezahlung: Funktioniert wie eine digitale NFC Bankomatkarte; Händler benötigen eine Bankomat-Kasse für kontaktloses Bezahlen
- Gültigkeit: Bezahlkarte muss bis 30.6.2025 freigeschaltet werden, gültig bis 31.12.2025, danach ungültig
Source 3 (https://transparenzportal.gv.at/tdb/tp/situation/buerger/familie-und-mitmenschen/familie/alle):
- Mobile Wohnbetreuung für minderjährige Paare und Familien in Steiermark
- Professionelles pädagogisches Personal begleitet in allen Lebenslagen
- Unterstützung in Haushaltsführung, Tagesstrukturierung und beruflicher Orientierung
- Ziel: Schaffung von Zukunftsperspektiven und Übernahme von Verantwortung
- Förderung von Wissen und Verständnis über individuelle und geschlechtsspezifische Bewältigungsstrategien
- Unterstützung bei biografischem Scheitern und Elternschaft
- Beratung in Fragen der Kindererziehung
- Zielgruppe: Minderjährige Paare/Familien (Eltern mit Kind/ern, Mütter, Väter)
- Förderung sozialer Kompetenz und Konflikt- sowie Beziehungsfähigkeit
- Hilfe bei der Strukturierung eines unübersichtlichen Alltags
- Entwicklung von Selbstständigkeit und Persönlichkeit
- Erlangung beruflicher Orientierung und Integration in die Wohnumgebung
- Herausbildung individueller Freizeit- und Konsumkompetenz
- Entwicklung kleinkindgemäßer Pflege- und Erziehungsvorstellungen und -praktiken