Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3793084):
- DFB-Pokal-Finale zwischen Arminia Bielefeld und VfB Stuttgart.
- Arminia Bielefeld hat in dieser Saison den Meistertitel in der dritten Liga gewonnen und ist in die zweite Bundesliga aufgestiegen.
- Bielefeld hat im Pokal große Vereine wie SC Freiburg, Werder Bremen, Union Berlin und Titelverteidiger Bayer Leverkusen besiegt.
- Ein Sieg gegen Stuttgart würde Bielefelds Cup-Kampagne krönen und einen Platz in einem europäischen Wettbewerb sichern.
- VfB Stuttgart ist als Bundesligist Favorit und möchte eine schwierige Saison mit einem Pokalsieg positiv abschließen.
Source 2 (https://www.zdf.de/nachrichten/sport/fussball-dfb-pokal-finale-arminia-bielefeld-vfb-stuttgart-zuversicht-aussenseiter-100.html):
- Das Hermannsdenkmal im Teutoburger Wald trägt ein Trikot von Arminia Bielefeld.
- Am Samstag rechnet die Stadt Berlin mit 100.000 Arminia-Fans rund ums DFB-Pokalfinale zwischen Bielefeld und VfB Stuttgart (20 Uhr, live im ZDF).
- Arminia Bielefeld hat nach einem Doppel-Abstieg den Aufstieg in die zweite Bundesliga geschafft.
- Marketingaktionen in Berlin bewerben Arminia Bielefeld, mit Slogans wie "Berlins heißester Club: Arminia Bielefeld".
- Der Kaderwert von VfB Stuttgart ist 40-mal höher als der von Arminia Bielefeld.
- Stuttgart hat fünfmal die Deutsche Meisterschaft gewonnen, dreimal den Pokal und war 25-mal im Europapokal.
- Trainer Mitch Kniat betont den Teamgeist und die Entschlossenheit der Bielefelder.
- Arminia Bielefelds Weg ins DFB-Pokalfinale:
- 1. Runde: 2:0 gegen Hannover 96 (Zweitligist)
- 2. Runde: 2:0 gegen Union Berlin (Bundesligist)
- Achtelfinale: 3:1 gegen SC Freiburg (Bundesligist)
- Viertelfinale: 2:1 gegen Werder Bremen (Bundesligist)
- Halbfinale: 2:1 gegen Bayer Leverkusen (Bundesligist)
- Arminia Bielefeld ist seit dem 8. März ungeschlagen mit 11 Siegen und 2 Remis in allen Wettbewerben.
- Der Klub hat in den letzten Jahren eine Extremsituation überstanden und wäre beinahe in die Regionalliga abgestiegen.
- Arminia Bielefeld hat die Rekordzahl von 23 Auf- und Abstiegen zwischen erster, zweiter und dritter Liga.
- Als vierter Drittligist steht Bielefeld im Pokalfinale und strebt den ersten Pokalsieg an.
- Bei einem Sieg würde Bielefeld in die Europa League einziehen und ein Supercup-Spiel gegen den FC Bayern spielen.
- Die Pokalprämien übersteigen bereits den Etat von knapp 8 Millionen Euro.
- Die Vorbereitungen auf das DFB-Pokalfinale laufen in Bielefeld auf Hochtouren.
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/DFB-Pokal):
- DFB-Pokal (bis 1943 Tschammer-Pokal) ist ein nationaler Fußball-Pokalwettbewerb für deutsche Männerfußball-Vereinsmannschaften.
- Er wird seit 1935 jährlich vom Deutschen Fußball-Bund (DFB) veranstaltet.
- Der DFB-Pokal ist der zweitwichtigste Titel im nationalen Vereinsfußball nach der deutschen Meisterschaft.
- Der Wettbewerb wird im K.-o.-System ausgetragen.
- Voller Name: DFB-Vereinspokal; Abkürzung: Pokal; Verband: DFB.
- Erstaustragung: 1935 (als Tschammer-Pokal); Teilnehmer: 64 Mannschaften.
- Rekordsieger: FC Bayern München (20 Titel); Titelträger der aktuellen Saison: Bayer 04 Leverkusen (2 Titel).
- Rekordspieler: Mirko Votava (79 Spiele); Rekordtorschütze: Gerd Müller (78 Tore).
- Aktuelle Saison: 2024/25.
- Qualifikation für den DFB-Pokal: 18 Vereine der Bundesliga, 2. Bundesliga und die ersten vier der 3. Liga sowie 24 Mannschaften aus unteren Ligen (meist Verbandspokalsieger).
- Paarungen werden vor jeder Runde öffentlich ausgelost; Heimrecht für unterklassige Mannschaften gegen höherklassige Gegner.
- Finale seit 1985 im Berliner Olympiastadion.
- In der Saison 2023/24 fand die 81. Austragung statt; Bayer 04 Leverkusen gewann gegen den 1. FC Kaiserslautern.
- Der Tschammer-Pokal war als Wanderpokal ausgelegt, der in den endgültigen Besitz des Vereins ging, der ihn dreimal hintereinander oder viermal insgesamt gewann.
- Erster Tschammer-Pokal 1935 mit über 4000 teilnehmenden Mannschaften.
- Erster Endspiel fand am 8. Dezember 1935 im Düsseldorfer Rheinstadion statt; FC Schalke 04 verlor gegen 1. FC Nürnberg (0:2).
- Nach dem Zweiten Weltkrieg wurde der DFB-Pokal 1952 für Westdeutschland wiederbelebt.
- 1963 Einführung der Bundesliga; Bundesligisten durften automatisch am Pokal teilnehmen.
- Ab 1982/83 nur noch 64 Teilnehmer; ab 1991/92 auch ostdeutsche Vereine.
- DFB-Pokal-Sieger qualifiziert sich für die UEFA Europa League.
- Pokalspiele werden in 2 × 45 Minuten ausgetragen; bei Unentschieden folgt eine Verlängerung und ggf. ein Elfmeterschießen.
- 268 Partien wurden durch Elfmeterschießen entschieden; FC Bayern München hat die meisten Elfmeterschießen gewonnen (11).
- Höchster Finalsieg: Schalke 04 (5:0 gegen 1. FC Kaiserslautern, 1972).
- Erfolgreichster Spieler: Bastian Schweinsteiger (7 Titel); erfolgreichster Trainer: Karl-Heinz Feldkamp, Hennes Weisweiler, Ottmar Hitzfeld, Udo Lattek, Otto Rehhagel, Thomas Schaaf (je 3 Titel).
- DFB-Pokal hat eine hohe finanzielle Bedeutung für Amateurvereine, die durch die Teilnahme Einnahmen generieren können.
- Die Auslosungen finden seit 2017/18 im Deutschen Fußballmuseum in Dortmund statt.