Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.vol.at/kollision-in-der-galerie-sangenau-rueckstau-bis-bezau/9425903):
- Datum des Vorfalls: 24. Mai 2025
- Uhrzeit des Vorfalls: Vormittag
- Ort: L200 zwischen Reuthe und Mellau, Bereich der Galerie Sangenau
- Unfallart: Frontal-seitliche Kollision zwischen zwei Pkw
- Anzahl der beteiligten Fahrzeuge: Drei
- Beteiligte Personen:
- 60-jähriger Mann, dessen Pkw verkehrsbedingt im Tunnel anhalten musste
- 43-jähriger Mann, der hinter ihm fuhr und nicht rechtzeitig bremsen konnte
- 69-jährige Frau, deren Fahrzeug frontal getroffen wurde
- Verletzungen: Alle Lenker blieben unverletzt
- Schäden:
- Schwarzer SUV: starke Eindrückungen auf der linken Fahrzeugseite
- Silberner Wagen: Front- und Seitenschäden
- Fahrzeug des 60-jährigen Mannes: Heckbereich beschädigt, aber fahrbereit
- Feuerwehr: Traf rasch am Unfallort ein, sicherte die Unfallstelle und unterstützte bei den Aufräumarbeiten
- Straßensperrung: L200 für rund eine Stunde gesperrt
- Rückstau: Längerer Rückstau auf der Verbindung zwischen Bezau und Mellau
- Ermittlungen: Die genaue Unfallursache ist Gegenstand polizeilicher Ermittlungen, weitere Informationen lagen bis Redaktionsschluss nicht vor.
Source 2 (https://vorarlberg.orf.at/stories/3306796/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://vorarlberg.orf.at/stories/3306796/
Source 3 (https://www.destatis.de/DE/Themen/Gesellschaft-Umwelt/Verkehrsunfaelle/_inhalt.html):
- Ziel der Statistik: Gewinnung zuverlässiger, umfassender, differenzierter, aktueller und bundesweit vergleichbarer Daten zur Verkehrssicherheitslage.
- Ergebnisse zum Unfallgeschehen dienen als Grundlage für Maßnahmen in Gesetzgebung, Verkehrserziehung, Straßenbau und Fahrzeugtechnik.
- Straßenverkehrsunfallstatistik zeigt Strukturen des Unfallgeschehens und Abhängigkeiten zwischen unfallbestimmenden Faktoren auf.
- Umfasst ausführliche Angaben zu Unfällen, Beteiligten, Fahrzeugen, Verunglückten und Unfallursachen.
- Ergebnisse ermöglichen verkehrszweigübergreifende Unfallrisikovergleiche.
- Dienen als Grundlage für staatliche Verkehrspolitik, insbesondere in Infrastruktur- und Verkehrssicherheitspolitik.
- Erfasst Unfälle mit Personen- oder Sachschaden nach Unfallart und betroffenen Personen nach Unfallfolge und Verkehrsbeteiligungsart.
- Beinhaltet auch Unfälle beim Transport gefährlicher Güter mit Gefahrgutaustritt.