Heute ist der 26.05.2025
Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.5min.at/5202505241716/frontalunfall-wie-durch-ein-wunder-wurde-niemand-verletzt/):
- Datum des Vorfalls: 24. Mai 2025
- Uhrzeit: Gegen 15:20 Uhr
- Ort: L200 in der Galerie zwischen Reuthe und Mellau
- Beteiligte Fahrzeuge: Drei
- Beteiligte Personen:
- 60-jähriger Mann (Fahrer eines Pkw)
- 43-jähriger Mann (Fahrer eines Pkw)
- 69-jährige Frau (Fahrerin eines Pkw)
- Unfallhergang:
- 60-jähriger Mann musste verkehrsbedingt im Tunnel abbremsen wegen Rückstaus.
- 43-jähriger Mann konnte nicht rechtzeitig bremsen und touchierte das Heck des Fahrzeugs des 60-Jährigen.
- 43-jähriger Mann kollidierte frontal mit dem entgegenkommenden Fahrzeug der 69-jährigen Frau.
- Verletzte: Keine
- Schäden:
- Fahrzeuge des 43-jährigen Mannes und der 69-jährigen Frau erheblich beschädigt und mussten abgeschleppt werden.
- Fahrzeug des 60-jährigen Mannes blieb fahrbereit, jedoch Heckbereich beschädigt.
- Sperrung: L200 im Bereich der Unfallstelle für etwa eine Stunde gesperrt.
- Einsatzkräfte: Feuerwehr Reuthe (zwei Fahrzeuge, zehn Einsatzkräfte), Straßenbauamt, zwei Polizeistreifen.
Source 2 (https://www.statistik.at/statistiken/tourismus-und-verkehr/unfaelle/strassenverkehrsunfaelle):
- Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschäden in Österreich.
- Unfälle auf Straßen mit öffentlichem Verkehr werden berücksichtigt.
- Daten werden elektronisch von Polizeiorganen erfasst.
- Tägliche Übermittlung relevanter Daten an Statistik Austria durch das Bundesministerium für Inneres.
- Ziel: kontinuierliche Beobachtung des Unfallgeschehens zur Bereitstellung verlässlicher Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention.
- Veröffentlichung der Ergebnisse: quartalsweise (vorläufige Daten) und jährlich (endgültige Daten).
- Gesetzliche Grundlagen: Straßenverkehrsunfallstatistik-Gesetz und Verordnung über die statistische Erfassung von Straßenverkehrsunfällen mit Personenschaden.
Source 3 (https://www.statistik.at/services/tools/services/publikationen/detail/1607):
- Veröffentlichung der Statistik der Straßenverkehrsunfälle mit Personenschaden in Österreich: Juni 2023
- Statistik wird seit 1961 von Statistik Austria erstellt und veröffentlicht
- Einleitendes Kapitel behandelt methodische Grundlagen
- Wichtige Ergebnisse der Straßenverkehrsunfallstatistik 2022 werden beschrieben
- Umfassender Tabellenteil mit Detailergebnissen gegliedert nach:
- Unfall/Unfallort
- unfallbeteiligte Verkehrsarten
- unfallbeteiligte Personen
- Ziel der Unfallstatistik: Bereitstellung von Datengrundlagen für Unfallforschung und -prävention
- Ergebnisse dienen als Basis für Entwicklung und Evaluierung des Österreichischen Verkehrssicherheitsprogrammes
- Daten zu unfall- und personenbezogenen Merkmalen unterstützen Analysen und sicherheitsfördernde Maßnahmen in Verkehrssicherheit und -politik