Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3793537):
- Charles Leclerc, Ferrari-Pilot, bereitet sich auf den Grand Prix in Monaco vor.
- Leclerc äußert, dass er die Saison nicht abschreiben möchte und nicht aufgeben kann.
- Er gewann im Vorjahr erstmals das Rennen in Monaco, das er als Kind verfolgt hat.
- In Monaco, seiner Heimatstadt mit etwa 39.000 Einwohnern, ist Leclercs Gesicht auf zahlreichen Werbeplakaten präsent.
- Leclerc beschreibt den Sieg im Vorjahr als einen sehr speziellen Tag für ihn.
- Er hat bereits dreimal die Pole-Position in Monaco erreicht.
- Für die bevorstehende Qualifikation am Samstag hofft Leclerc, „etwas Magisches zu schaffen“.
- Seine Motivation für das Rennen in Monaco ist besonders hoch.
Source 2 (https://www.espn.com/f1/story/_/id/45252734/charles-leclerc-tops-final-practice-lewis-hamilton-crashes):
- Charles Leclerc von Ferrari war der Schnellste in der finalen Trainingssession für den Monaco Grand Prix am Samstag.
- Leclerc hat in drei der letzten vier Monaco Grands Prix die Pole-Position erreicht und gewann im letzten Jahr.
- Er führte beide Trainingssessions am Freitag und beendete die letzte mit einer Zeit von 1:10.953.
- Max Verstappen von Red Bull war mit 0.280 Sekunden Rückstand Zweiter, fuhr jedoch auf Medium-Reifen im Vergleich zu Leclercs Soft-Reifen.
- Lando Norris von McLaren belegte den dritten Platz (+0.294), gefolgt von Oscar Piastri, dem aktuellen Formel-1-Meister, der viertplatzierte war (+0.445).
- Piastri führt die Meisterschaft mit 13 Punkten Vorsprung auf Norris nach sieben von 24 Rennen an.
- Lewis Hamilton, siebenmaliger Weltmeister, war Fünfter, hatte jedoch einen Unfall und prallte mit dem Auto gegen die Wand bei Casino Square, was die Session mit zwei Minuten verbleibend unterbrach.
- Hamilton meldete über das Radio: "Damn, hit the wall. Sorry guys."
- Sein Auto hatte einen fehlenden Vorderreifen und eine Werbebande um das rechte Hinterrad gewickelt.
- Ferrari-Mechaniker mussten schnell arbeiten, um den Schaden vor der Qualifikation zu beheben.
- Liam Lawson von Racing Bulls belegte den siebten Platz, gefolgt von Carlos Sainz (Williams), Yuki Tsunoda (Red Bull) und Kimi Antonelli (Mercedes).
- Die Qualifikation soll um 15:00 Uhr B.S.T. beginnen, wobei die Pole-Position auf dieser Strecke, wo Überholen schwierig ist, entscheidend ist.
- In diesem Jahr wurde eine zusätzliche, zweite Pflichtboxenstopp eingeführt.
Source 3 (https://www.formula1.com/en/latest/article/need-to-know-the-most-important-facts-stats-and-trivia-ahead-of-the-2025-monaco-grand-prix.7FbX7r8dNJZQF6jnyLnoJC):
- Oscar Piastri retains championship lead with podium finish at Emilia-Romagna Grand Prix.
- Piastri has 146 points, Lando Norris has 133 points, and Max Verstappen has 124 points.
- Any of the top three drivers could leave Monaco at the top of the Drivers’ Standings.
- In the Teams’ standings, McLaren leads with 279 points, followed by Mercedes with 147 points.
- McLaren has won five of the seven Grands Prix this season and achieved double podiums in the others.
- Monaco presents a new challenge for drivers and teams, with risks of crashing due to narrow margins.
- McLaren is favored for the weekend due to their competitiveness in 2025.
- Red Bull shows momentum with updates and set-up changes for Verstappen.
- Mercedes and Ferrari aim to improve after recent challenges; Leclerc expresses concerns about a difficult weekend for Ferrari.
- Williams is currently in P5 in the standings after a strong performance in Emilia-Romagna.