Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.vienna.at/st-poeltens-frauen-holen-mit-21-gegen-austria-11-cuptitel/9426011):
- Datum: 24. Mai 2025
- SKN St. Pölten Frauen gewinnen elften Cuptitel in Folge
- Finale gegen Austria Wien in Wiener Neustadt
- Endstand: St. Pölten 2, Austria Wien 1
- St. Pölten führt nun mit 11 Cuptiteln vor Neulengbach (10 Cuptitel)
- Melanie Brunnthaler erzielt das erste Tor in der 40. Minute
- Brunnthaler umkurvt Torfrau Larissa Haidner und erzielt ihren vierten Cuptreffer
- Sarah Mattner-Trembleau erhöht in der 63. Minute nach Hereingabe von rechts
- Dominique Bruinenberg erzielt Anschlusstreffer für Austria in der 78. Minute durch einen Freistoß
- St. Pölten bleibt seit März 2012 im nationalen Cup ungeschlagen
- Verena Volkmer, Kapitänin der Austria, wird in der 48. Minute in ihrem letzten Karrierespiel ausgewechselt, erhält Standing Ovations
Source 2 (https://www.skn-frauen.at/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://www.skn-frauen.at/
Source 3 (https://de.wikipedia.org/wiki/%C3%96sterreichische_Fu%C3%9Fballnationalmannschaft_der_Frauen):
- Die österreichische Frauenfußballnationalmannschaft besteht seit 1990 und ist das Team des Österreichischen Fußball-Bundes (ÖFB).
- 2017 wurde die Mannschaft als Österreichs Team des Jahres ausgezeichnet, nachdem sie im Halbfinale der EM 2017 spielte.
- Qualifizierte sich erneut für die Europameisterschaft 2022.
- Alexander Schriebl wird ab Januar 2025 Trainer der Nationalmannschaft.
- Sarah Puntigam ist Mannschaftskapitänin und Rekordspielerin.
- Höchste Platzierung in der FIFA-Weltrangliste: Platz 16 am 25. August 2023.
- Frauenfußball entwickelte sich von 1970 bis 1990 im Osten Österreichs, während das Interesse im Westen gering war.
- In der Frauen-Bundesliga waren anfangs nur Vereine aus Wien, Oberösterreich und der Steiermark vertreten.
- 1989 kritisierte Gerhard Traxler die Stagnation des Damenfußballs durch den ÖFB.
- 1990 trat ein kombiniertes Team aus den besten Klubs gegen die Tschechoslowakei an, was zur Gründung der offiziellen Nationalmannschaft führte.
- Erstes Freundschaftsspiel am 25. August 1990 gegen die Schweiz (1:5 verloren).
- Erster Sieg 1993 gegen Ungarn.
- Qualifikation zur WM 2011: 3. Platz in der Gruppe mit Spanien, England, Türkei und Malta.
- 2013: Erstmals Play-offs für die EM-Qualifikation erreicht, scheiterte jedoch an Russland.
- 2016: Platz 25 in der FIFA-Weltrangliste nach dem Gewinn des Zypern-Cups.
- 2017: Platz 20 in der FIFA-Weltrangliste nach der EM.
- 2016: Erstmals für eine EM-Endrunde qualifiziert, Gruppensieger in der EM 2017.
- Viertelfinale der EM 2017: Sieg im Elfmeterschießen gegen Spanien, Halbfinale gegen Dänemark verloren.
- 2020 übernahm Irene Fuhrmann als erste Frau das Traineramt.
- Qualifikation für die EM 2022 erreicht, Gruppenzweiter hinter England, Viertelfinale gegen Deutschland verloren.
- Qualifikation für die WM 2023 und EM 2025 verpasst.
- 2024: Trennung von Teamchefin Fuhrmann, Alexander Schriebl wird neuer Trainer.
- Teilnahme an mehreren Algarve-Cups, 2016 Turniersieg.
- Rekordtorschützin: Gertrud Stallinger, die vier Tore in einem Spiel erzielte.
- Sarah Puntigam erreichte 2020 ihr 100. Länderspiel, wurde 2021 Rekordnationalspielerin mit 110 Länderspielen.
- Erster Teamchef war Peter Leitl, Dominik Thalhammer war langjähriger Teamchef.
- Die Nationalmannschaft hat gegen deutschsprachige Länder gespielt, darunter Deutschland und die Schweiz.