Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.kosmo.at/u-bahn-attacke-trio-pruegelt-auf-schlafenden-ein-fuer-zigaretten/):
- Ein 16-jähriger Syrer wurde als mutmaßlicher Täter eines Raubüberfalls am Wiener Stephansplatz identifiziert.
- Der Vorfall ereignete sich im Februar, als drei Jugendliche einen alkoholisierten Mann angriffen, der auf dem Bahnsteig eingeschlafen war.
- Die Angreifer schlugen dem Opfer ins Gesicht, entwendeten seine Brieftasche und flüchteten in unbekannte Richtung.
- Mit den gestohlenen Bankomatkarten tätigten die Täter Zigarettenkäufe im Gesamtwert von etwa 250 Euro.
- Die Wiener Polizei hat einen der Verdächtigen gefasst, die Fahndung nach den beiden Mittätern dauert an.
- Gegen den 16-Jährigen wurden mehrere Anzeigen erstattet, darunter Raub, missbräuchliche Verwendung unbarer Zahlungsmittel, Urkundenunterdrückung und mehrfacher Einbruchsdiebstahl.
- Der Jugendliche bestritt bei seiner ersten Befragung die Vorwürfe.
Source 2 (https://www.puls24.at/news/chronik/mann-in-wiener-u-bahnstation-geschlagen-und-ausgeraubt/412096):
- Überfall auf schlafenden Mann in U-Bahnstation Stephansplatz, Wien.
- Tatzeit: Nachtstunden des 15. Februar.
- Opfer: 53-jähriger Mann, wartete auf Zug und schlief ein.
- Täter: Drei Jugendliche, weckten das Opfer und schlugen ihm ins Gesicht.
- Raubgut: Brieftasche des Opfers.
- Täter flüchteten und kauften mit erbeuteten Bankomatkarten Zigaretten im Wert von 250 Euro.
- Polizei identifizierte 16-jährigen syrischen Staatsbürger als Verdächtigen durch Auswertung von Überwachungskameras.
- Ermittlungen wegen mehrerer Eigentumsdelikte gegen den Jugendlichen.
- Verdächtiger wies Beteiligung an dem Verbrechen zurück und behauptete, seine Komplizen seien allein gewesen.
- Fahndung nach zwei unbekannten Komplizen läuft.
- 16-Jähriger wurde wegen Raubes, Entfremdung unbarer Zahlungsmittel, Urkundenunterdrückung und mehrfachen Einbruchsdiebstahls angezeigt, bleibt aber auf freiem Fuß.
Source 3 (https://www.heute.at/s/alarmierend-immer-mehr-kriminelle-jugendliche-in-wien-120102644):
- Anstieg bei Gewalt- und Jugendkriminalität laut aktueller Anzeigenstatistik der Polizei.
- Mehr als die Hälfte der Täter (57,1%) kommt aus dem Ausland.
- Gesamtzahl der Anzeigen stieg um 4,6% auf 194.981 im Jahr 2024.
- Einbrüche in Wohnungen und Häuser sanken von 3.591 auf 3.124 im Jahr 2024.
- Vermögensdelikte stiegen um 4,7% auf 131.101 Fälle.
- Angezeigte Vergewaltigungen stiegen um 10,9% auf 519 im Vorjahr; Opfer und Täter kannten sich in den meisten Fällen.
- Raubdelikte stiegen von 1.180 auf 1.394 Fälle (+18,1%) im Jahr 2024; 2010 gab es noch 2.830 Raubdelikte.
- Im Jahr 2024 wurden in Wien 26 Morde verübt (2023: 19); 24 Morde konnten geklärt werden (2023: 19).
- 14.804 Verdächtige unter 18 Jahren wurden im Vorjahr angezeigt; Anstieg um 33%.
- Jüngste Straftäter waren erst 10 Jahre alt; Anstieg der Verdächtigen in der Altersgruppe 10 bis 14 Jahre von 3.186 auf 5.066.
- Aufklärungsquote sank von 44,3% auf 43,4%.
- Interdisziplinäre Arbeitsgruppe "Kinder- und Jugendkriminalität" wurde 2024 in Wien eingerichtet, um Präventionsarbeit zu intensivieren.