Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/strom-blackout-in-fankeich-16-000-haushalte-ohne-strom/634572790):
- Am Samstag kam es in Cannes, Frankreich, zu einem Blackout.
- 160.000 Haushalte waren ohne Strom.
- Der Stromausfall könnte auf gezielte Sabotage hindeuten.
- In Cannes finden derzeit renommierte Filmfestivals statt, der Samstag ist der Abschlusstag.
- Ein Unwetter führte zu einem massiven Stromausfall, der vom Stromnetzbetreiber RTE und den Behörden bestätigt wurde.
- Die Präfektur meldete eine "Panne bei der Stromversorgung" im Westen des Départements Alpes-Maritimes.
- Die örtliche Polizei vermutet, dass es sich um Sabotage handelt, möglicherweise durch einen vorsätzlich gelegten Brand an einer Hochspannungsleitung.
- Das Filmfestival ist von dem Stromausfall nicht betroffen, da die Stromversorgung durch Eigenbetriebe gesichert ist und alle Veranstaltungen wie geplant stattfinden.
Source 2 (https://www.t-online.de/nachrichten/panorama/ungluecke/id_100738228/stromausfall-in-suedfrankreich-filmfestival-in-cannes-betroffen.html):
- Am 24. Mai 2025 kam es in Südfrankreich zu einem massiven Stromausfall.
- Betroffen sind rund 160.000 Haushalte in Cannes und umliegenden Kommunen.
- Der Stromausfall trat während der 78. Internationalen Filmfestspiele von Cannes auf.
- Die Behörde für die Region Alpes-Maritimes bestätigte den Stromausfall.
- Hinweise auf Sabotage wurden gemeldet.
- In der Nacht von Freitag auf Samstag brach gegen 2.45 Uhr ein Feuer in einem Umspannwerk in der Region Cannes aus.
- Am Samstagmorgen um 10 Uhr stürzte ein Hochspannungsmast um, der offenbar abgesägt wurde.
- Gendarmerie bezeichnete sowohl das Feuer als auch den Umsturz des Strommastes als "böswillige Handlungen".
- Der Festivalpalast hat eine eigene, unabhängige Stromversorgung, wodurch der Betrieb größtenteils normal weiterlief.
- Filmvorführungen im "Cineum", einem Multiplex-Kino außerhalb des Zentrums, wurden unterbrochen.
- Die Preisverleihung der Filmfestspiele, bei der die Goldene Palme verliehen wird, soll um 19 Uhr wie geplant stattfinden.
- Die Präfektur gab bekannt, dass Arbeiten zur Wiederherstellung des Stroms im Gange sind.
- RTE erklärte, dass unklar sei, wann der Strom wieder fließen werde.
- In sozialen Medien wurde von "Chaos auf den Straßen" berichtet, insbesondere in Geschäften und Restaurants, wo Kunden mit Bargeld bezahlen müssen.
Source 3 (https://www.stern.de/panorama/weltgeschehen/massiver-stromausfall-in-suedfrankreich---filmfestival-cannes-betroffen-35753212.html):
- Am Abschlusswochenende des Filmfestivals in Cannes kam es zu einem massiven Stromausfall in Südfrankreich.
- 160.000 Haushalte im Südosten Frankreichs sind betroffen, laut Angaben des Stromversorgers RTE und der Behörden der Region Alpes-Maritimes.
- Der Festivalpalast in Cannes hat eine eigene Stromversorgung, sodass die Preisverleihung wie geplant stattfinden kann.
- Filmvorführungen im "Cineum", einem Multiplex-Kino außerhalb des Zentrums, wurden unterbrochen.
- Laut Polizei wurde der Stromausfall absichtlich herbeigeführt; ein Brand in einer Hochspannungsstelle in Tanneron im Département Var wird als vorsätzlich gelegt angesehen.
- Die Präfektur bestätigte, dass der Westen des Départements Alpes-Maritimes von der Strompanne betroffen ist, insbesondere Cannes und umliegende Orte.
- Das Filmfestival gab bekannt, dass es auf eine unabhängige Stromversorgung umgestellt hat, um alle Veranstaltungen und die Abschlusszeremonie am Abend aufrechtzuerhalten.
- Die Verleihung der Goldenen Palme für den besten Film findet am Abend um 19 Uhr statt.
- Zu den Favoriten für den besten Film zählen Werke des iranischen Regisseurs Jafar Panahi und des brasilianischen Regisseurs Kleber Mendonça Filho.
- Die Jury, unter Vorsitz der französischen Schauspielerin Juliette Binoche, muss sich zwischen 22 Filmen entscheiden.