OTS

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0017/niederoesterreich-entdecken-mit-dem-noeaab):
- Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) veranstaltete den traditionellen Mitgliedertag unter dem Motto „Niederösterreich entdecken mit dem NÖAAB“.
- Die Veranstaltung fand in Dürnstein in der Wachau statt, bekannt für die Stiftskirche und die Ruine Dürnstein.
- Teilnehmer wanderten zur Ruine Dürnstein und erhielten eine Führung durch das Stift.
- Der Tag endete im Alten Schlosskeller, wo Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister die Errungenschaften des NÖAABs der letzten 80 Jahre präsentierte.
- Teschl-Hofmeister erwähnte bedeutende Persönlichkeiten wie Siegfried Ludwig und Liese Prokop, die zur Verbesserung der Arbeitsbedingungen in Niederösterreich beigetragen haben.
- Der NÖAAB hat fünf Forderungen an die künftige Bundesregierung gestellt, von denen bereits vier in Umsetzung sind.
- Ein Reformpaket zur NÖ Bauordnung wurde Mitte Mai in Zusammenarbeit mit dem Wirtschaftsbund und dem VP Landtagsklub präsentiert.
- Teschl-Hofmeister betonte die Wichtigkeit, gemeinsam mit den Mitgliedern an zukünftigen Themen zu arbeiten, insbesondere im Jubiläumsjahr 2025.
- Ein Programmprozess wurde gestartet, um Mitglieder zur Einreichung von Ideen und Vorschlägen einzuladen.
- Katja Seitner, Landesgeschäftsführerin des NÖAAB, äußerte sich positiv über die eingebrachten Ideen und betonte die Notwendigkeit von Leistungsgerechtigkeit.
- Teschl-Hofmeister hob hervor, dass arbeitende Menschen Wertschöpfung und Wohlstand schaffen und dass es wichtig ist, Arbeit attraktiver zu machen.

Source 2 (https://www.meinbezirk.at/niederoesterreich/c-wirtschaft/mehr-fairness-fuer-arbeitende-bevoelkerung-gefordert_a6955856):
- Der Niederösterreichische Arbeitnehmerinnen- und Arbeitnehmerbund (NÖAAB) fordert stärkere Anerkennung der Arbeitsleistung.
- Im Rahmen der „Arbeiten für Niederösterreich Tour“ wurden zentrale Reformen präsentiert.
- NÖAAB Landesobfrau Christiane Teschl-Hofmeister betont die Rolle der Arbeitnehmer in Österreich für Wertschöpfung und Finanzierung des Sozialstaates.
- Arbeit soll sich mehr lohnen als staatliche Unterstützung; dies wird als Leistungsgerechtigkeit verstanden.
- Fünf Kernforderungen an die künftige Bundesregierung wurden formuliert:
1. Reform der Sozialhilfe: Bezieher sollen gemeinnützige Arbeit leisten oder an Integrations- bzw. Qualifizierungsmaßnahmen teilnehmen.
2. Abschaffung der geringfügigen Beschäftigung bei gleichzeitigen Sozialhilfebezügen.
3. Steuerbefreiung von Überstunden.
4. Steuerbefreiung der Arbeitsleistung von Pensionisten.
5. Reform der Schwerarbeit: Umstellung von tageweiser auf stundenweise Betrachtung (120 Stunden pro Monat).
- Teschl-Hofmeister fordert auch stärkere Unterstützung für Pädagoginnen und Pädagogen, da Bildung als Grundlage für Leistung angesehen wird.

Source 3 (https://noe.arbeiterkammer.at/sozialoekologischearbeitsmarktpolitik):
- Neue Website der Arbeiterkammer (AK) vorgestellt.
- Mitglieder können ihr Bundesland auswählen, um zur entsprechenden Arbeiterkammer zu wechseln.
- Suchfunktion verfügbar: Nutzer können Suchbegriffe eingeben.
- Drei am häufigsten aufgerufene Inhalte werden als Quicklinks angezeigt.
- Shortcut-Icons auf jeder Seite bieten schnellen Zugang zu Links und Kontakten.
- Teilen-Funktion für soziale Medien wie Facebook vorhanden.
- Interaktive Services und Rechner sind über die Fußzeile zugänglich.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0017/niederoesterreich-entdecken-mit-dem-noeaab

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0017/niederoesterreich-entdecken-mit-dem-noeaab

Erstellt am: 2025-05-24 13:13:13

Autor:

OTS