Heute ist der 25.05.2025
Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.krone.at/3793647):
- FC Red Bull Salzburg hat die Bundesliga-Saison 2024/25 mit einem Heimspiel gegen Rapid Wien beendet.
- Die Saison wird als große Enttäuschung gewertet.
- Die Verantwortlichen des Klubs, darunter Trainer Letsch, Schröder, Reiter, Seonbuchner und Lijnders, wurden analysiert.
- Auch die Leistung von Tormann Alexander Schlager wurde bewertet.
- Die Bewertungen spiegeln den ausbleibenden Erfolg des Teams wider.
Source 2 (https://www.redbullsalzburg.at/en/recent/news/spielplan-bundesliga-saison-2024-25):
- Die ADMIRAL Bundesliga hat die Spielpläne für die Saison 2024/25 veröffentlicht.
- FC Red Bull Salzburg beginnt die Saison am Freitag, den 2. August um 20:30 CEST gegen Grazer AK.
- Das erste Heimspiel findet am Samstag, den 10. August um 19:30 gegen FC Blau-Weiß Linz statt.
- Die ersten fünf Spieltage der Saison sind festgelegt, die weiteren Anstoßzeiten folgen später.
- Übersicht der ersten fünf Spieltage:
- Matchday 1: 2. August (20:30 CEST) - Grazer AK vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 2: 10. August (19:30) - FC Red Bull Salzburg vs. FC Blau-Weiß Linz
- Matchday 3: 17. August (19:30) - LASK vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 4: 24. August (17:00) - FC Red Bull Salzburg vs. TSV Hartberg
- Matchday 5: 1. September (17:00) - SK Rapid vs. FC Red Bull Salzburg
- Weitere Spieltage:
- Matchday 6: 14/15 September - FC Red Bull Salzburg vs. SK Austria Klagenfurt
- Matchday 7: 21/22 September - WSG Tirol vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 8: 28/29 September - FC Red Bull Salzburg vs. FK Austria Wien
- Matchday 9: 5/6 Oktober - SK Sturm Graz vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 10: 19/20 Oktober - FC Red Bull Salzburg vs. SCR Altach
- Matchday 11: 26/27 Oktober - Wolfsberger AC vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 12: 2/3 November - FC Red Bull Salzburg vs. Grazer AK
- Matchday 13: 9/10 November - FC Blau-Weiß Linz vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 14: 23/24 November - FC Red Bull Salzburg vs. LASK
- Matchday 15: 30 November/1 Dezember - TSV Hartberg vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 16: 7/8 Dezember - FC Red Bull Salzburg vs. SK Rapid
- Matchday 17: 7-9 Februar - SK Austria Klagenfurt vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 18: 15/16 Februar - FC Red Bull Salzburg vs. WSG Tirol
- Matchday 19: 22/23 Februar - FK Austria Wien vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 20: 1/2 März - FC Red Bull Salzburg vs. SK Sturm Graz
- Matchday 21: 8/9 März - SCR Altach vs. FC Red Bull Salzburg
- Matchday 22: 15/16 März - FC Red Bull Salzburg vs. Wolfsberger AC
- Informationen zu Saisonkarten und Ticketverkäufen folgen.
Source 3 (https://sports.yahoo.com/soccer/bundesliga/vfl-wolfsburg-borussia-m%C3%B6nchengladbach-13528596/?fr=sycsrp_catchall):
- Spielstand: Borussia Mönchengladbach 0 - 1 VfL Wolfsburg
- Spielort: Borussia-Park
- Schiedsrichter: Sascha Stegemann
- 90'+4': Wolfsburg erhält einen Einwurf in Mönchengladbachs Hälfte.
- 90'+4': Mönchengladbach erhält einen Einwurf in ihrer eigenen Hälfte.
- 90'+3': Einwurf für Wolfsburg.
- 90'+3': Mönchengladbach erhält einen Eckball.
- 90'+2': Substitution bei Mönchengladbach: Sebastiaan Bornauw ersetzt Mohamed Amoura (vierte Substitution).
- 89': Goal Kick für Wolfsburg.
- 88': Einwurf für Mönchengladbach.
- 87': Einwurf für Wolfsburg in ihrer eigenen Hälfte.
- 86': Mönchengladbach erhält einen Einwurf in ihrer eigenen Hälfte.
- Substitutionen:
- Mönchengladbach:
- Sebastiaan Bornauw für Mohamed Amoura
- Shio Fukuda für Rocco Reitz
- Florian Neuhaus für Franck Honorat
- Joe Scally für Stefan Lainer
- Kevin Stoger für Philipp Sander
- Tomas Cvancara für Robin Hack
- Wolfsburg:
- Bence Dardai für Lovro Majer
- Kevin Behrens für Lukas Nmecha
- Andreas Skov Olsen für Patrick Wimmer
- Tor: Lukas Nmecha erzielt das 0-1 für Wolfsburg, assistiert von Mohamed Amoura.