OE24

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/pensionist-87-bei-home-invasion-schwer-misshandelt/634560859):
- Ort: Wien-Penzing
- Vorfall: "Home Invasion" am Freitagvormittag
- Opfer: 87-jähriger Pensionist
- Täter: Unbekannt, vollständig maskiert und dunkel gekleidet
- Vorgehensweise: Täter schlich sich über Nachbargrundstück in den Garten des Opfers
- Zeitpunkt: Gegen 9.00 Uhr, als der Pensionist das Haus verlassen wollte
- Täter drängte den Pensionisten zurück ins Haus
- Misshandlungen: Opfer wurde zu Boden gestoßen, mehrfach geschlagen und getreten
- Verletzungen: Mehrere Hämatome im Kopfbereich, vermutlich leichte Gehirnerschütterung
- Täter beschädigte das Handy des Opfers, um Alarmierung zu verhindern
- Beute: Hoher dreistelliger Bargeldbetrag
- Flucht: Täter entkam mit der Beute
- Opfer alarmierte Hilfe mit einem zweiten Mobiltelefon
- Rettungsdienst versorgte den Pensionisten und brachte ihn ins Krankenhaus
- Ermittlungen: Übernahme durch das Wiener Landeskriminalamt, Fahndung nach dem Täter läuft

Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3306762/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3306762/

Source 3 (https://www.bundeskriminalamt.at/501/start.aspx):
- Die Polizeiliche Kriminalstatistik (PKS) erfasst und stellt die Entwicklung des kriminellen Geschehens in Österreich dar.
- Grundlage sind das österreichische Strafgesetzbuch (StGB) und strafrechtliche Nebengesetze.
- Seit 2001 werden alle angezeigten Fälle elektronisch registriert.
- Die PKS dient der strategischen kriminalpolizeilichen Maßnahmenplanung.
- Langzeitentwicklungen werden zur effektiven Bekämpfung von Kriminalität herangezogen.
- Die PKS unterstützt sowohl die präventive als auch die repressive Kriminalitätsbekämpfung.
- Die PKS ist eine Anzeigenstatistik, die nur der Polizei angezeigte und an das Gericht übermittelte Straftaten erfasst.
- Dunkelfeld der Kriminalität und Ausgang der Gerichtsverfahren werden nicht erfasst.
- Einflussfaktoren auf die PKS-Zahlen sind das Anzeigeverhalten der Bevölkerung, polizeiliche Kontrollintensität und gesetzliche Änderungen.
- Der Betrachtungszeitraum für die Kriminalitätsentwicklung ist auf zehn Jahre festgelegt.
- Die PKS wird laufend an Änderungen in der Strafgesetzgebung und gesellschaftliche Phänomene angepasst.
- Jährliche Sicherheitsberichte bieten detaillierte Informationen über die PKS und kriminalpolitische Entwicklungen.
- Sicherheitsberichte werden vom Bundesministerium für Inneres (BMI) und dem Bundesministerium für Justiz (BMJ) erstellt und veröffentlicht.
- Der letzte Aktualisierungsstand der Informationen ist der 22. April 2025.

Ursprung:

OE24

Link: https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/pensionist-87-bei-home-invasion-schwer-misshandelt/634560859

URL ohne Link:

https://www.oe24.at/oesterreich/chronik/wien/pensionist-87-bei-home-invasion-schwer-misshandelt/634560859

Erstellt am: 2025-05-24 11:32:09

Autor:

OE24