OTS

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0004/fpoe-resch-schuesse-durch-jugendlichen-in-doebling-jugendbanden-terror-stoppen-kriminelle-auslaender-abschieben):
- Ein bewaffneter Jugendlicher hat in einem Park in Döbling geschossen.
- Der Täter ist ein amtsbekannter Jugendlicher, der zuvor Rache in sozialen Netzwerken angekündigt hatte.
- Klemens Resch, geschäftsführender Bezirksparteiobmann der FPÖ-Döbling, äußert Besorgnis über die Sicherheitslage in Döbling.
- Resch warnt, den Vorfall nicht als Einzelfall zu betrachten; es gibt seit Jahren Zwischenfälle mit gewaltbereiten Jugendbanden, insbesondere aus syrischen und afghanischen Jugendlichen.
- Die FPÖ-Döbling kritisiert die rot-pinke Stadtregierung für Versagen in der Integrations- und Sicherheitspolitik.
- Forderungen der FPÖ-Döbling:
- Sofortige Abschiebung krimineller Ausländer bei Gewaltdelikten, unabhängig vom Aufenthaltsstatus.
- Erhöhung der Polizeipräsenz in Döbling zur Verbesserung der Sicherheit öffentlicher Plätze.
- Gründung einer neuen Polizeiinspektion im 19. Bezirk.
- Hartes Vorgehen gegen Jugendbanden, einschließlich Schwerpunktkontrollen und Aufenthaltsüberprüfungen.
- Resch betont, dass Kriminalität sich nicht lohnen darf und fordert Sicherheit für die Bevölkerung in Döbling.

Source 2 (https://wien.orf.at/stories/3297048/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://wien.orf.at/stories/3297048/

Source 3 (https://www.meinbezirk.at/wien/c-lokales/drastischer-anstieg-der-jugendkriminalitaet-seit-2013_a6093336):
- Zahl der Tatverdächtigen zwischen 10 und 14 Jahren in Wien hat sich in den letzten zehn Jahren fast verdoppelt.
- Anstieg der Jugendkriminalität in Wien im Jahr 2022.
- 239 Kinder unter 10 Jahren, über 3.000 Kinder unter 14 Jahren und 8.400 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren als Tatverdächtige erfasst.
- 2013: 200 straffällige Kinder unter 10 Jahren, 1.474 zwischen 10 und 14 Jahren, 6.359 Jugendliche zwischen 14 und 18 Jahren.
- Hauptdelikte: Cybermobbing, Drohungen, Internetbetrug, Straßenkriminalität durch Jugendbanden.
- Paul Eidenberger, Sprecher des Innenministeriums, äußert sich zu Migrationshintergrund bei Straßenkriminalität.
- Cyberkriminalität hat in den letzten Jahren zugenommen, einschließlich Mobbing, Betrug und Missbrauchsdarstellungen.
- Viele Jugendliche sind sich oft nicht bewusst, was verboten ist und welche Auswirkungen ihre Kommentare haben können.
- Differenzierung zwischen unbedachten Taten von Jugendbanden und organisierten Gruppierungen, die Drogenhandel betreiben.
- Stadt Wien und Polizei setzen auf Sozialarbeiter zur Eindämmung der Straftaten.
- MA 11 - Kinder- und Jugendhilfe kann bei herausfordernden Kindern Unterstützung bieten.
- Maßnahmen für Kinder unter 14 Jahren: ambulante Betreuung in der Familie oder Herausnahme aus der Familie bei schlechter Betreuung.
- Erfolgreiche Zerschlagung von drei Jugendbanden in Ottakring im Herbst 2022 durch Jugendpräventionsbeamte.
- 65 Verdächtige im Alter von 12 bis 17 Jahren ausforscht, insgesamt 110 Straftaten (Vandalismus, Körperverletzung, Raubüberfall, Einbruch, Diebstahl, sexueller Missbrauch von Unmündigen) rund um Bahnhöfe und Parkanlagen.

Ursprung:

OTS

Link: https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0004/fpoe-resch-schuesse-durch-jugendlichen-in-doebling-jugendbanden-terror-stoppen-kriminelle-auslaender-abschieben

URL ohne Link:

https://www.ots.at/presseaussendung/OTS_20250524_OTS0004/fpoe-resch-schuesse-durch-jugendlichen-in-doebling-jugendbanden-terror-stoppen-kriminelle-auslaender-abschieben

Erstellt am: 2025-05-24 09:39:10

Autor:

OTS