Heute ist der 26.05.2025
Datum: 26.05.2025 - Source 1 (https://www.oe24.at/welt/dieses-land-sperrt-jetzt-telegram/634538462):
- Das vietnamesische Technologieministerium hat Telekommunikationsdienstleister angewiesen, die Messaging-App Telegram zu sperren.
- Ein Dokument, datiert auf den 21. Mai, wurde von der Nachrichtenagentur Reuters eingesehen und ist vom stellvertretenden Leiter der Telekommunikationsabteilung unterzeichnet.
- Die Telekommunikationsunternehmen sollen Maßnahmen ergreifen, um die Aktivitäten von Telegram in Vietnam zu verhindern.
- Der Schritt erfolgte im Namen der Cybersicherheitsabteilung des Landes.
- Laut Polizei haben 68 Prozent der 9.600 Telegram-Kanäle und -Gruppen in Vietnam gegen das Gesetz verstoßen.
- Illegale Aktivitäten in den Gruppen umfassen Betrug, Drogenhandel und Verdacht auf Terrorismus.
- Telegram gab keine Nutzerdaten an die Regierung weiter, als dies im Rahmen von Ermittlungen angefragt wurde.
- Ein Vertreter von Telegram äußerte, dass das Unternehmen überrascht sei und rechtzeitig auf rechtliche Anfragen reagiert habe.
- Telegram erhielt eine formelle Mitteilung von der Kommunikationsbehörde, die sich auf ein Standardverfahren bezieht, mit einer Frist zur Antwort bis zum 27. Mai.
- Die vietnamesische Polizei und staatliche Nachrichtenagenturen warnen vor Verbrechen, Betrug und Datenschutzverletzungen in Telegram-Kanälen.
- Telegram war am Freitag in Vietnam weiterhin verfügbar.
- Vietnam hat eine strenge Medienzensur und duldet kaum Widerspruch.
- Das Land hat Unternehmen wie Facebook, YouTube und TikTok aufgefordert, sich mit den Behörden abzustimmen, um als "toxisch" angesehene Inhalte zu unterbinden.
Source 2 (https://der-markt.net/vietnamesische-regierung-schliesst-telegram-kampf-gegen-cyberkriminalitaet/):
- Die vietnamesische Regierung hat die Sperrung der Messaging-App Telegram angeordnet.
- Grund für die Sperrung sind illegale Aktivitäten und Datenschutzverletzungen.
- Das Technologieministerium wies Telekommunikationsdienstleister an, Maßnahmen zur Unterbindung der Nutzung von Telegram in Vietnam zu ergreifen.
- Die Entscheidung wurde am 21. Mai in einem Dokument von einem stellvertretenden Leiter der Telekommunikationsabteilung festgehalten.
- Laut vietnamesischer Polizei verstoßen 68 Prozent der 9.600 Telegram-Kanäle und -Gruppen gegen geltende Gesetze.
- Zu den illegalen Aktivitäten gehören Betrug, Drogenhandel und verdächtige Verbindungen zum Terrorismus.
- Die Sperrung erfolgte, nachdem Telegram nicht in der Lage war, erforderliche Nutzerdaten auf Anfrage der Regierung bereitzustellen.
- Ein Vertreter von Telegram erklärte, dass das Unternehmen auf rechtliche Anfragen angemessen reagiert habe.
- Telegram erhielt eine formelle Mitteilung von der Behörde für Kommunikation, die sich auf ein Standardverfahren beziehe.
- Die Frist für die Antwort von Telegram auf die Mitteilung ist der 27. Mai.
- Nutzer wurden vor Verbrechen und Datenschutzverletzungen in Telegram-Kanälen gewarnt.
- Trotz der Anordnung war Telegram am Freitag weiterhin in Vietnam verfügbar.
- Die Kommunistische Partei Vietnams setzt strenge Medienzensur durch und duldet kaum Widerspruch.
- Experten fordern verstärkte Kontrollen über grenzüberschreitende Plattformen wie Telegram.
- Artikel 26 des Gesetzes über Cybersicherheit von 2018 verlangt von Unternehmen die Authentifizierung von Informationen bei der Registrierung digitaler Konten.
- Unternehmen ohne Vertretungsbüros in Vietnam, wie Telegram, können ihre Verpflichtungen bezüglich Nutzerinformationen nicht vollständig erfüllen.
- Technologischer Fortschritt, wie Inhaltsfilter, wird als notwendig erachtet, um „soziale Übel“ auf Plattformen wie Telegram zu verhindern.
- Experten betonen, dass fehlende rechtliche Vertreter die staatlichen Aufsichtsbehörden bei der Prüfung und Bestrafung von Dienstleistungen behindern.
- Die Migration von Nutzern zur Telegram-App wird als problematisch angesehen, da sie als „Paradies“ für Cyberkriminelle gilt.
- Experten fordern Aufklärungskampagnen, um Nutzer über mögliche Risiken aufzuklären.
Source 3 (https://kpmg.com/vn/en/home/insights/2025/02/understanding-vietnam-new-internet-regulations.html):
- Decree 147 legt strenge Anforderungen für Offshore-Dienstleister fest, die öffentliche Informationen grenzüberschreitend anbieten.
- Betroffene Anbieter müssen entweder:
1. Datenlagerung in Vietnam mieten oder
2. 100.000 monatliche Besuche aus Vietnam für sechs aufeinanderfolgende Monate haben.
- Offshore-Dienstleister, einschließlich sozialer Netzwerke und App-Store-Anbieter, müssen folgende Verpflichtungen erfüllen:
- Benachrichtigung des Ministeriums für Information und Kommunikation (MIC) über ihre Kontaktdaten innerhalb von 60 Tagen nach der Datenlagerung oder dem Erreichen der 100.000-Besucher-Grenze.
- Nur Anbieter, die das MIC informiert haben, dürfen Livestream- und umsatzgenerierende Dienste in Vietnam anbieten.
- Überprüfung, Überwachung und Entfernung von rechtswidrigen Inhalten und Diensten auf Anfrage von staatlichen Behörden und Nutzern innerhalb strenger Fristen und Verfahren.
- Maßnahmen zum Kinderschutz, wie das Anzeigen von Inhaltswarnungen.
- Authentifizierung von Nutzerkonten in sozialen Netzwerken mittels vietnamesischer Mobilnummer oder ID-Nummer.
- Einreichung jährlicher und ad-hoc Berichte an das MIC.
- Darüber hinaus unterliegen grenzüberschreitende Dienstleister in den Bereichen Telekommunikation, Internet, Webhosting, Rechenzentren und Telekom-Anwendungsdienste bestimmten Berichtspflichten und Inhaltskontrollanforderungen gemäß Decree 147.