Kleine Zeitung

Heute ist der 25.05.2025

Datum: 25.05.2025 - Source 1 (https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/innenpolitik/19721194/asylzahlen-gingen-bis-april-um-mehr-als-ein-drittel-zurueck):
- Im April wurden von 329 Asylanträgen von Syrern nur 103 als neu eingestuft.
- Der Großteil der Anträge betraf in Österreich geborene Kinder von Flüchtlingen.
- Bei Afghanen wurden 512 Anträge gestellt, davon 117 neu.
- Der Rest sind Folgeanträge oder Anträge von in Österreich geborenen Kindern.
- Eine Entscheidung des EuGH beeinflusst, dass für afghanische Frauen kein individuelles Verfahren erforderlich ist.
- Weibliche Schutzberechtigte in Österreich stellen Asylanträge, wenn nur subsidiärer Schutz gewährt wurde.
- Im April gab es nur 138 Einreisen im Rahmen des Familiennachzugs.
- Anträge von Syrern werden seit dem Machtwechsel in Damaskus nur noch in Ausnahmefällen entschieden.
- Österreich ist im Vergleich zu anderen EU-Ländern nicht überproportional von Asylanträgen betroffen (Platz zehn pro Kopf).
- In ganz Europa sind die Asylansuchen in diesem Jahr um 22 Prozent gesunken, mit Anstiegen in Polen, Kroatien, Belgien, Luxemburg und Frankreich.
- Mehr als die Hälfte der Asylwerber in Österreich ist unter 18 Jahre alt.
- Etwa ein Drittel der Asylsuchenden sind 0 bis 3 Jahre alt.
- Nur ein Fünftel der Asylsuchenden ist 35 Jahre oder älter.
- Im April waren 45 Prozent der Asylanträge von Frauen.
- In diesem Jahr wurden bisher in über 4.000 Fällen Schutztitel zuerkannt: 2.972 Mal Asyl, 621 Mal subsidiärer Schutz, der Rest humanitäre Aufenthaltstitel.
- Die Belegung der Grundversorgung ist im Vergleich zum Vormonat um gut 2.000 Plätze auf über 63.000 Menschen zurückgegangen.
- 55 Prozent der betreuten Personen in der Grundversorgung sind Kriegsvertriebene aus der Ukraine.

Source 2 (https://www.migration-infografik.at/at-asylstatistiken-2023):
- Im Jahr 2023 wurden in Österreich 59.232 Asylanträge gestellt, ein Rückgang im Vergleich zu 112.272 Anträgen im Jahr 2022.
- 2023 war das drittmeiste Jahr für Asylanträge in den letzten Jahren, nach 2022 und 2015.
- Langsame Zunahme der Personen in Grundversorgung (ohne UkrainerInnen) und viele Verfahrenseinstellungen deuten darauf hin, dass Österreich für viele AsylwerberInnen ein Transitland war.
- Verstärkte Grenzkontrollen führten dazu, dass viele Personen, die in andere Länder reisen wollten, in Österreich Asylanträge stellten, aber oft schnell weiterreisten.
- 56.158 der Asylanträge waren Erst- und 640 Mehrfachanträge.
- 74% der Erstanträge waren originäre Anträge, 15% Familienzusammenführungen, 6% nachgeborene Kinder und 5% Mehrfachanträge.
- Die Zahl der Anträge über Familiennachzug hat sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt.
- Im Jahr 2023 gab es einen Anstieg der monatlichen Asylantragszahlen ab März, mit einem Höchststand von 10.048 Anträgen im Oktober, gefolgt von einem Rückgang auf über 2.500 Anträge in den letzten zwei Monaten des Jahres.
- Am 1. Januar 2024 erhielten 38.182 nicht-ukrainische Personen Grundversorgung.
- Die meisten Asylanträge kamen 2023 von syrischen, afghanischen, türkischen und marokkanischen Staatsangehörigen.
- 77% der Asylanträge entfielen auf asiatische Herkunftsstaaten, 19% auf afrikanische und 3% auf europäische.
- Der Anteil unbegleiteter minderjähriger Flüchtlinge (UMF) lag 2023 bei 8%, die meisten Anträge kamen von Juli bis Oktober.
- 2023 gab es 17.293 positive Asylentscheidungen, 8.222 Entscheidungen über subsidiären Schutz und 1.797 humanitäre Aufenthaltstitel.
- 75% der positiven Asylbescheide gingen an syrische Staatsangehörige.
- Am Jahresende waren 38.053 Asylverfahren noch nicht rechtskräftig abgeschlossen, die meisten betrafen syrische Staatsangehörige.

Source 3 (https://ec.europa.eu/eurostat/de/web/migration-asylum/):
Weitere Informationen finden Sie auf https://ec.europa.eu/eurostat/de/web/migration-asylum/

Ursprung:

Kleine Zeitung

Link: https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/innenpolitik/19721194/asylzahlen-gingen-bis-april-um-mehr-als-ein-drittel-zurueck

URL ohne Link:

https://www.kleinezeitung.at/service/newsticker/innenpolitik/19721194/asylzahlen-gingen-bis-april-um-mehr-als-ein-drittel-zurueck

Erstellt am: 2025-05-24 05:37:09

Autor:

Kleine Zeitung